Mit dem von der in Zürich ansässigen Tamedia AG herausgegebenen Tages-Anzeiger wird die grösste Abonnements-Tageszeitung der Schweiz nun mit dem cross-medialen Redaktionssystem WoodWing Enterprise produziert. Die erfolgreiche Umstellung des Tages-Anzeigers markiert zudem den Abschluss der Implementierung von WoodWing Enterprise bei Tamedia am Standort Zürich – insgesamt 750 Nutzer arbeiten derzeit mit dem System. Tamedia wird betreut vom WoodWing Gold-Partner A&F Computersysteme AG. Auf der kommenden IFRA 2011, sie findet vom 10.-12. Oktober 2011 in Wien statt, präsentiert WoodWing seine effizienten Lösungen für cross-mediale Workflows in der Zeitungs- und Magazinproduktion am Stand A660.
ZAANDAM, Niederlande (25. August 2011) – WoodWing Software, ein führender Anbieter innovativer Cross-Media-Publishing-Lösungen, hat heute mitgeteilt, dass der Tages-Anzeiger, die führende Abonnements-Tageszeitung in der Schweiz, nun mit WoodWing Enterprise kreiert und produziert wird. Das System besteht aus dem Enterprise Server, der Content-Management-Applikation Content Station und den Smart Connection Plug-ins für Adobe InDesign und InCopy.
Der Tages-Anzeiger ist die grösste Redaktion im Hause Tamedia. Täglich berichten Journalisten im In- und Ausland umfassend und ausgewogen, unabhängig und engagiert über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 1893 gegründet ist der Tages-Anzeiger heute die führende Regionalzeitung in Zürich mit einer starken nationalen Ausstrahlung. Am Donnerstag erscheint der Tages-Anzeiger jeweils mit der Ausgeh- und Kulturbeilage Züritipp.
Beim Tages-Anzeiger wird an 220 Arbeitsplätzen mit dem System gearbeitet. Gleichzeitig mit der Umstellung auf WoodWing Enterprise wurde mit JournalDesigner von Dataplan auch eine neue Lösung für die Blattplanung sowie ein System für die kommerzielle Verarbeitung und die Produktion von Inseraten installiert. Beide Lösungen wurden eng mit Enterprise integriert, was dank der Offenheit des Systems problemlos möglich war. Die gesamte Implementierung – von der Entscheidung bis zur ersten „heissen“ Produktion – beim Tages-Anzeiger und der Beilage Züritipp wurde in acht Monaten erfolgreich abgewickelt.
Abschluss der Einführung von WoodWing Enterprise bei Tamedia in ZürichDie erfolgreiche Umstellung des Tages-Anzeigers auf WoodWing Enterprise markiert zudem den Abschluss der Implementierung des Systems bei Tamedia am Standort Zürich. Tamedia ist eines der grössten Medienunternehmen in der Schweiz. Heute produzieren am Hauptsitz in Zürich rund 750 Nutzer mit dem System bekannte Print- und Online-Publikationen der Schweiz, darunter die Pendlerzeitung 20 Minuten mit ihren fünf Regionalausgaben, die Anlegerzeitung Finanz und Wirtschaft sowie Annabelle, die grösste Frauenzeitschrift der Schweiz.
„Die Umstellung auf WoodWing Enterprise erfolgte Schritt für Schritt, mit zunehmender Erfahrung in immer schnellerer Folge,“ sagt Edy Wininger, Projektleiter bei Tamedia. „Angesichts der unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Titel kam uns die hohe Flexibilität des Systems sehr zugute, und auch der bemerkenswert geringe Schulungsaufwand half uns, unseren ehrgeizigen Zeitplan einzuhalten.“
„Wir gratulieren Tamedia und unserem Partner A&F zum erfolgreichen Abschluss der Implementierung der Enterprise-Plattform“, sagt Jeroen Sonnemans, Managing Director WoodWing EMEA. „Wir freuen uns, dass sich ein so namhaftes Haus wie Tamedia für unser System entschieden hat und sind sicher, dass der Verlag damit bestens gerüstet ist für die Herausforderungen des modernen cross-medialen Verlagsgeschäfts.“
Über TamediaTamedia ist ein Schweizer Medienhaus mit Sitz in Zürich. Mit seinen Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften, Onlineplattformen, regionalen Radio- und TV-Stationen sowie Zeitungsdruckereien gehört Tamedia zu den führenden Medienunternehmen der Schweiz. Die Medien von Tamedia leisten mit ihrer unabhängigen Berichterstattung und ihren kritischen Recherchen einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und sorgen mit unterhaltsamen Geschichten aus allen Lebensbereichen für Gesprächsstoff. Das Unternehmen wurde 1893 gegründet und ist seit 2000 an der Schweizer Börse notiert. Weitere Informationen sind im Web unter
www.tamedia.ch zu finden.
Über A&F Computersysteme AGDie A&F Computersysteme AG mit Sitz im luzernischen Sursee ist seit vielen Jahren der erfolgreichste Systemintegrator für die grafische Industrie. In der Schweiz und in Deutschland werden aktuell über 500 Publikationen mit Systemen von A&F produziert. Der Name A&F steht seit über 25 Jahren für wegweisendes Publizieren mit modernsten Systemen. Informationen zu A&F sind im Internet unter
www.a-f.ch zu finden.
Über WoodWingWoodWing Software wurde im Jahr 2000 gegründet und ist in den Niederlanden ansässig. WoodWing entwickelt die fortschrittlichsten Lösungen für die Produktion von Print-, Online- und Tablet-Publikationen. Das schnelle Wachstum weltweit und der Erfolg bei Publishern jeder Grössenordnung zeigen, dass WoodWing die besten Lösungen zum besten Preis anbietet. Auf der Kundenliste von WoodWing stehen bekannte Magazin-, Zeitungs- und Buchverlage sowie Agenturen und Unternehmen. Die Lösungen von WoodWing werden derzeit in mehr als 500 Installationen mit mehr als 30.000 Arbeitsplätzen eingesetzt.
WoodWing Software ist in Zaandam in den Niederlanden ansässig und betreibt regionale Vertriebsniederlassungen in Europa, den Vereinigten Staaten, dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika. Die Kunden werden von ausgewählten Partnern betreut. Weitere Informationen sind unter
www.woodwing.com zu finden. WoodWing ist auf Twitter unter
http://twitter.com/woodwingsoft.