Please wait...
News / Digitaldruck-Trends in Leipzig
26.08.2011  Wirtschaft
Digitaldruck-Trends in Leipzig
Wo die Potenziale im Digitaldruck liegen will die Interessengemeinschaft Digicom in Zusammenarbeit mit dem Verband Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. am 29. September in Leipzig aufzeigen.
Im Museum für Druckkunst soll es bei der Veranstaltung Digitrends sowohl um strategische Themen wie auch um Materialien, Produktion, Workflow und Weiterverarbeitung gehen. Ab 14 Uhr informieren Experten aus den unterschiedlichen Bereichen über  Trends und Potenziale der Digitaldruck-Technologie.

Auf dem Programm stehen folgende Themen: Sozial Media und Digitaldruck, erfolgreiche Geschäftsmodelle im Digitaldruck, Zertifizierungen und Qualitätsstandards durch das Gütesiegel Digitaldruck, Chancen und Risiken der Weiterverarbeitung sowie klimaneutrales Drucken im Digitaldruck. Zu den Referenten gehören Johannes Ferger, Xerox, Bertram Störch, HP, Michael Buschky, Kodak, Peter Berger, Horizon, Antje Steinmetz, Verband Druck und Medien Mitteldeutschland, sowie Frank Dieckhoff, Digicom.

Am Vormittag besteht ab 10 Uhr vorab Gelegenheit zum fachlichen Austausch und einer Führung durch das Museum.

Mit der Diskussionsrunde um 17.00 Uhr schließt die Veranstaltung. Alle Mitglieder der Verbände Druck und Medien und interessierte Digitaldruckanwender sind eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 20. September per Fax an (03 41) 8 68 59 28 möglich. Weitere Informationen erteilt Frank Dieckhoff, Digicom, Telefon (06 11) 80 31 67, E-Mail: fd@digi-com.org.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!