Winners have the right Co.
Océ präsentiert kompletten Dokumenten-Workflow auf dem Océ Softwaretag 2011 Auf dem Océ Softwaretag am 19. Oktober 2011 zeigt Océ in der Messe- und Eventhalle K39 in Offenbach, Kaiserstraße 39, den kompletten Dokumenten-Workflow mit Océ COSMOS.
Der Prozess des Dokumenten-Managements in einem Unternehmen gleicht einer Rallye. Vom Input bis zum Output müssen viele Etappen professionell bewältigt werden, damit sich am Ende der Erfolg einstellt. Und wie im Rallye-Sport kommt es auf den richtigen Copiloten an, der die Strecke kennt und vorausschauend ist. Das Team ist also entscheidend, wenn es darum geht, Dokumenten-Prozesse modern und effizient in einem Unternehmen abzubilden. Mit dem Océ Softwaretag 2011 startet Océ in eine neue Dimension zur Veranschaulichung von softwaregestützten Dokumenten-Prozessen. Frei nach dem Motto „Winners have the right Co.“ zeigt Océ, wie erfolgreich ein starkes Team sein kann.
Auf dem Océ Softwaretag 2011 wird der gesamte Dokumenten-Prozess mit Hilfe eines eigens dafür geschaffenen Rallye-Parcours live dargestellt. Moderiert von Heiko Wasser, „der Stimme der Formel 1“, werden Dokumente mit einem Segway auf diesen Rallyekurs geschickt. In den einzelnen Etappen demonstriert Océ anschaulich, welche Prozesse Dokumente in einem Unternehmen von der Erstellung bis zur Produktion durchlaufen.
Die Océ Partner spielen dabei an den Stationen eine große Rolle und tragen mit ihren Applikationen wesentlich zur Demonstration der Abläufe bei. Gestützt auf die „Rennleitung“ Océ COSMOS wird an den einzelnen Stationen der komplette Dokumenten-Workflow abgebildet: vom Input über Formatierung, Konvertierung und Sendungsoptimierung bis hin zu digitaler Signatur, E-Brief, Spooling und Archivierung.
Die Keynote wird gehalten von Jutta Kleinschmidt. Die studierte Physikerin gehört zu den weltweit erfolgreichsten Frauen im Motorsport. Sie ist die erste und bisher einzige Frau, die die schwerste und längste Rallye der Welt – die Rallye Dakar – in der Gesamtwertung gewonnen hat.
Océ und Canon: Stronger together2010 trat Océ der Canon Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, Japan, bei, um gemeinsam zum Marktführer in der Druckindustrie zu werden. Canon entwickelt, fertigt und vermarktet eine wachsende Palette an Kopierern, Druckern, Kameras, sowie optischen und anderen Produkten, die eine Vielzahl von Kundenanforderungen bedienen. Weltweit arbeiten rund 170.000 Menschen für Canon. Der Nettoumsatz 2010 belief sich auf ca. 46 Milliarden Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.canon.com.
Über OcéOcé ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das professionelle Dokumenten-Management. Das umfangreiche Angebot von Océ umfasst Druck- und Kopiersysteme für das Büro, digitale Hochleistungsdrucksysteme sowie Großformatdrucksysteme für technische Dokumente und farbige Display Graphics. Océ ist ebenfalls einer der führenden Anbieter für das Dokumenten-Management-Outsourcing. Viele der Fortune-500-Unternehmen und führende gewerbliche Druckereien sind Kunden von Océ. Gegründet wurde das Unternehmen 1877. Mit Hauptsitz in Venlo in den Niederlanden ist Océ in nahezu 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit etwa 20.000 Mitarbeiter. 2010 erzielte die Océ Gruppe einen Gesamtumsatz von 2,7 Milliarden Euro. Océ ist an der Euronext in Amsterdam notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen unter
www.oce.deÜber CanonCanon Inc. mit Firmensitz in Tokio, Japan, ist ein führendes Unternehmen auf den Gebieten bildgebender Geräte und Informationssysteme im Profi- und Consumerbereich. Die umfangreiche Produktpalette von Canon umfasst Kopierer, Inkjet- und Laserdrucker, Kameras, Videoausrüstung, medizinische Geräte und Instrumente zur Halbleiterfertigung. 1937 ursprünglich als Precision Optical Industry, Co., Ltd. zur Kamerafertigung gegründet, hat sich Canon erfolgreich diversifiziert und globalisiert und wurde weltweit führend für bildgebende Geräte und Lösungen im Profi- und Consumerbereich. Mit mehr als 170.000 Angestellten weltweit betreibt Canon Werke und Marketinggesellschaften in Japan, Amerika, Europa, Asien und Australien. Der konsolidierte Nettoumsatz von Canon betrug für das Geschäftsjahr 2010 ca. 46 Milliarden Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter
www.canon.com