Bewerberrekord für das Wintersemester
Hoch wie nie zuvor ist das Interesse an einem Studienplatz an der Hochschule der Medien (HDM) in Stuttgart zum Wintersemester: 6.202 Bewerber wetteifern um einen der 709 Anfängerstudienplätze in 18 Bachelor- und Master-Studiengängen.
Knapp 650 junge Menschen mehr als im Vorjahr haben sich für ein Studium an der HDM beworben. Ihr absoluter Favorit ist wie in den Jahren zuvor der Studiengang Werbung und Marktkommunikation. 1.779 Interessenten wollen ein Studium aufnehmen, gleich 28 Prozent mehr als im Vorjahr. 36 Bewerber kommen auf einen der 50 Anfängerstudienplätze. Ebenfalls stark nachgefragt sind die Studiengänge Medienwirtschaft mit 885 Bewerbungen und Audiovisuelle Medien mit 789. Hier wetteifern 15 beziehungsweise 12 Studieninteressenten um einen Studienplatz. Auf diese drei Angebote konzentriert sich etwas mehr als die Hälfte aller Bewerber der Hochschule.
Mehr als verdoppelt hat sich das Interesse an dem Studiengang Online-Medien-Management, der zuvor E-Services hieß und der im Herbst mit neuen Schwerpunkten und einem anderen Namen an den Start geht. 273 junge Menschen möchten einen der 24 Studienplätze erhalten. Sehr gut angenommen werden nach wie vor die Studiengänge Informationsdesign mit 400 Bewerbern und Mediapubilshing mit 191 Bewerbern. Das Bewerberinteresse ist hier um 28 beziehungsweise 20 Prozent gewachsen.
Leicht gestiegen ist das Interesse am Studiengang Druck- und Medientechnologie, konstant beim Studiengang Verpackungstechnik. Weniger punkten als im Vorjahr konnten die Informatik-Studiengänge der HdM: Medieninformatik wollten 247 junge Menschen studieren, Mobile Medien 81 und Wirtschaftsinformatik 289. Ebenfalls nachgelassen hat das Interesse für die Angebote Bibliotheks- und Informationsmanagement und Print-Media-Management.
Beliebte Master-Studiengänge
Die Master-Studiengänge der HDM werden ebenso gut akzeptiert wie im Vorjahr: Fast genauso viele Bewerbungen trafen ein. Am begehrtesten waren die Studienplätze im Aufbaustudiengang Elektronische Medien. 343 Interessenten wetteifern um einen der 48 Anfängerplätze. Die Master-Studiengänge Bibliotheks- und Informationsmanagement sowie Computer Science and Media konnten zulegen, das Interesse für Print and Publishing ist gleich geblieben.
Hausweit kommen neun Bewerber auf einen Studienplatz an der Medien-Hochschule. Die HDM bietet vor dem Hintergrund der doppelten Abiturjahrgänge insgesamt 50 Prozent mehr Studienplätze für Anfänger an als im Wintersemester 2007/2008. Die Hochschule bietet Studienanfängern zum Wintersemester 2011/2012 insgesamt 609 Plätze in 13 Bachelor-Studiengängen und 100 Plätze in fünf Master-Studiengängen an. Die Bewerberzahlen der Medien-Hochschule bewegen sich seit Jahren auf einem sehr hohen Niveau. (kü)