Please wait...
News / Umsatz und Ergebnis deutlich gestiegen
26.04.2017  Wirtschaft
Umsatz und Ergebnis deutlich gestiegen
Die Mayr-Melnhof Gruppe konnte das erste Halbjahr 2011 mit einem deutlichen Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis abschließen. Der Expansionskurs wird weiter verfolgt.
"In beiden Segmenten gelang es, das Geschäftsvolumen auf hohem Niveau zu halten, obwohl ein zunehmender Lagerabbau bei unseren Kunden infolge der gut gefüllten Supply-Chain spürbar wurde", so der Konzern. Größte unmittelbare Herausforderung sei die Bewältigung des anhaltenden Kostenanstiegs gewesen, der neben Faserstoffen vermehrt auch weitere direkte Kosten erfasste.

Obwohl einige Rohstoffpreise, insbesondere Altpapier, Höchststände erreicht zu haben scheinen, gibt es gegenwärtig keine eindeutigen Anzeichen für einen unmittelbaren Rückgang, so das Unternehmen weiter. "Unter den zunehmend herausfordernden Rahmenbedingungen setzen wir auf höchstmögliche Preisstabilität und Kosteneffizienz. Unsere Expansionsstrategie wird risikobewusst mit primärem Fokus auf Wachstumsregionen fortgesetzt", informiert die Geschäftsleitung. In Karaman, Zentralanatolien wird ein neuer Verpackungsstandort errichtet, der ab dem vierten Quartal 2011 die Produktion aufnehmen wird. Ferner wurden die Mehrheitsanteile an den MM Packaging Tochtergesellschaften in Russland, Türkei und Jordanien maßgeblich aufgestockt.

Mayr-Melnhof setzte im ersten Halbjahr 2011 rund 988,2 Millionen Euro um, im Vergleich zu 863 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis lag bei 92,7 Millionen Euro. Im Vorjahr lag es bei 77,6 Millionen Euro. Der Periodenüberschuss erreichte 64,0 Millionen Euro, verglichen mit 48,9 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2010. Dies entspricht einem Anstieg von 30,9 Prozent.

Für die kommenden Monate gibt das Unternehmen folgende Stellungnahme ab: "Vor dem Hintergrund hoher Lagerbestände unserer Kunden und manifester konjunktureller Ungewissheit erwarten wir, dass unsere europäischen Abnehmerbranchen in den kommenden Monaten deutlich verhaltener disponieren werden und die Wettbewerbsintensität auf den Märkten signifikant zunimmt. Gleichzeitig fehlen aktuell eindeutige Anzeichen, dass die Rohstoffpreise jüngst erreichte Höchststände umgehend wieder verlassen. Deshalb setzen wir allerorts auf höchstmögliche Preisstabilität und Kosteneffizienz mit dem Ziel, dem steigenden Druck auf unsere Margen bestmöglich entgegenzuwirken. In Verfolgung dieser Strategie ist damit zu rechnen, dass die Auftragsstände von MM Karton im dritten Quartal weiter zurückgehen und auch kurzfristige selektive Stillstände einzuplanen sind. Für MM Packaging ist wieder zunehmende Heterogenität in der Auslastung einzelner Standorte zu erwarten. Unsere Expansionsstrategie werden wir fortsetzen, aber risikobewusst an die wachsenden globalen Unsicherheiten anpassen." (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!