Viele Neuheiten auf der Druck+Form
Horizon ist wieder auf der Messe Druck+Form in Sinsheim vertreten, die vom 12. bis zum 15. Oktober 2011 stattfinden wird. Das Unternehmen zeigt dort auch neue Maschinen.
Auf einer Fläche von 180 Quadratmetern wird Horizon zwei Weltpremieren und zwei Deutschlandpremieren präsentieren. Zu den Deutschlandpremieren zählt, dass der falzende Sammelhefter Stitchliner 6000 ab sofort auch mit der neuen Zusammentragmaschine VAC-40 kombinierbar ist. Sie verfügt über vier Zuführstationen mit je 23 Zentimetern Ladekapazität. Dies entspricht etwa 2.300 Blatt bei Papier von 80 g/qm.
Auch eine neue Broschürenfertigungsanlage für den Digitaldruck feiert auf der Druck+Form Deutschlandpremiere. Diese Offline-Broschürenfertigung, deren Name erst direkt auf der Messe verraten wird, ist eine Lösung für kleinere Betriebe, Copyshops und Hausdruckereien. Die Maschine sieht aus wie ein kleiner Drucker. Sie kann rillen, falzen, heften und schneiden und dabei auch den Kopf-Fuß-Beschnitt übernehmen.
Auf der Druck+Form wird Horizon auch ein neues Laminier-System für doppelseitiges Laminieren in einem Arbeitsgang präsentieren. Der Name dieser neuen Maschine fürs B3-Format wird ebenfalls erst direkt auf der Messe bekannt gegeben. Mit einer Leistung von 20 Meter in der Minute, Farb-Touchscreen, Saugkopfanleger für präzise Papierzuführung, optionalem Stapelabsenktisch dient die neue Laminiermaschine dem doppelseitigen Laminieren kleinerer und mittlerer Auflagen.ten einer Fremdvergabe mit denen einer Eigenfertigung vergleicht.
Auch ein neuer Hochleistungs-Digitaldruckanleger für den Offline-Betrieb feiert auf der Messe Weltpremiere. Dieser Einzelblatt-Digitaldruckanleger kann sowohl an Broschürenfertigungsanlagen der SPF-Baureihen als auch an den Sammelhefter Stitchliner 5500 angeschlossen werden. Er wurde entwickelt, um sequentiell digital gedruckte Bogen beim Broschürenfertigen zu zuführen. Bei einer Palettenstapelhöhe von 620 Millimetern verarbeitet er bis zu 50.000 Blatt in der Stund.
Weitere Neuheiten
Die Hochleistungs-Päckchenauslage PSX-56, die auf der Druck+Form in Verbindung mit der Kombifalzmaschine AFC-566FKT gezeigt wird, legt die gefalzten Produkte ab sofort nicht nur in Stapeln ab, sondern banderoliert sie jetzt auch.
Ebenfalls neu ist der Kreuzleger AG 215 für den falzenden Sammelhefter StitchLiner 6000. Er sammelt eine individuell einstellbare Anzahl fertiger Produkte und legt sie als Päckchen verschränkt über Kreuz aus. Er empfiehlt sich als Lösung für eine Laufleistung von bis zu 6.000 Takten in der Stunde und 12.000 Takten in der Stunde bei Doppelnutzenproduktion. (kü)