Please wait...
News / Mitglieder und Partner
03.06.2014  Wirtschaft
Mitglieder und Partner

Berberich Systems gewinnt Eska Frog Award
Bereits zum zweiten Mal zeichnete das Unternehmen Eska Graphic Board den Geschäftsbereich Berberich Systems der Carl Berberich GmbH mit dem Eska Frog Award aus.

Der Heilbronner Spezialist für Präsentations- und Organisationsmittel überzeugte mit seinem Produkt „Trusted Ticketing Solutions“ und gewann den 1. Preis beim internationalen Ausschreiben des Grafikkartonherstellers.

Mit der Kombination aus einem individuell gefertigten Ringbuch und einem Schuber siegte Berberich mit einer Produktserie, die durch ihr durchdachtes Konzept und ihre Technologie besticht. Das Ringbuch ist ein Präsentationsmittel für Plastik-Kartensysteme und zeichnet sich durch seine Vertiefungen aus, in welche die Karten eingelegt werden können. Dazu wurde stabiler Graukarton ausgefräst und auf der Vorderund Rückseite anschließend weiß kaschiert. Mit den abgerundeten Ecken sowohl beim Ringbuch als auch beim Schuber greift das gesamte Produkt das Thema „Plastik-Karte“ auf und symbolisiert dieses visuell und haptisch.


Mondi bringt zwei neue Papiere für den professionellen Druckdienstleister auf den Markt: Color Copy indigo und DNS® indigo
Druckdienstleister, die HP Indigo Digitaldrucksysteme einsetzen, haben nun die Möglichkeit, die haptischen Vorteile des Offsetdrucks mit der Flexibilität des Digitaldrucks zu kombinieren.

Mondi, ein führender internationaler Papierhersteller, kündigt die offizielle Markteinführung von Color Copy indigo und DNS® indigo an, die in enger Zusammenarbeit mit Hewlett Packard (HP) über die letzten Jahre entwickelt wurden. Die Entwicklung dieser zwei ungestrichenen Papiere ist eine wichtige Ergänzung für Mondi‘s Digitaldruckportfolio. HP Indigo Digitaldrucksysteme gewinnen innerhalb des professionellen Digitaldruckmarktes immer mehr an Bedeutung.

Color Copy indigo und DNS® indigo sind von HP Indigo mit 3 Sternen zertifiziert. Die 3-Sterne-Zertifizierung garantiert die höchste Leistung in punkto Laufeigenschaften, ElectroInk-Fixierung und Schonung des Gummituchzylinders.

Besucher der diesjährigen Hunkeler Innovationstage hatten die Möglichkeit, die Color Copy indigo und DNS® indigo Qualitäten zu sehen und zu fühlen. Beide Papiere sind Teil der Mondi Green Range und FSC-zertifiziert. Alle Papiere des Mondi Digitaldrucksortiments sind Teil der Mondi Green Range und damit entweder FSC-zertifiziert, total chlorfrei gebleicht oder 100% Recyclingpapiere. Besuchen Sie www.mondigroup.com/indigorange für mehr Information zu Color Copy indigo und DNS® indigo.



Flying JobChange ist einzigartig im Bogenoffset

Für die Weltneuheit Fliegender Jobwechsel in der Rapida 106-Mittelformatmaschine erhält KBA den diesjährigen InterTechTM Technology Award der Printing Industries of America.

In den vergangenen sechs Jahren wurde KBA bereits viermal mit diesem begehrten Preis der amerikanischen Druckindustrie geehrt: im Jahr 2005 für die neue Rapida 205 als formatgrößte Druckmaschine der Welt, 2006 für die wasserlos und zonenschraubenlos produzierende Genius 52 UV und 2007 für die ziehmarkenfreie Anlage DriveTronic SIS, ebenfalls an der Rapida 106 Bogenoffsetmaschine. Nun vervollständigt die Trophäe des Jahres 2011 die Sammlung des innovativen Druckmaschinenherstellers.

„Wir sind sehr erfreut, diesen renommierten Preis der Printing Industries of America erneut zu bekommen“, freut sich Mark Hischar, President und Managing Director von KBA North America. „Flying Job-Change gibt dem Markt einen signifikanten technologischen Impuls. Der fliegende Auftragswechsel bringt Jobwechselzeiten wie sie bisher nur aus dem Digitaldruck bekannt sind in den Bogenoffset – ohne Abstriche bei Druckqualität, Bedruckstoff-Spektrum und Druckleistung.“

Beim Fliegenden Jobwechsel werden die Druckplatten an nicht benötigten Werken bei laufender Druckproduktion ohne Maschinenstopp gewechselt. Durch das Ausgliedern der produzierenden und das Eingliedern der bisher stillstehenden Druckwerke erfolgt ein Jobwechsel ohne Maschinenstopp. Diese Form der Produktion ist beispielsweise für den Druck von Bedienungsanleitungen oder wechselnder Fremdspracheneindrucke in mehrsprachige Werke interessant. Eine ganze Reihe von Druckbetrieben in Europa setzt die prämierte Technologie bereits erfolgreich ein. Erstanwender war im Jahr 2009 AZ Druck und Datentechnik in Kempten/Allgäu.

Weitere Infos: www.printing.org
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!