Neues Inline-System zur Messe
MB Bäuerle präsentiert bei der Postprint in Leipzig ein neu entwickeltes Inline-System zum Rillen und Falzen. Es besteht aus dem Flachstapelanleger FSA 52 mit Ausrichttisch, der Balkenrill- und Perforiermaschine Pit Stop DH Speed mit Doppel-Antriebssystem sowie dem vollautomatischen Falzsystem Prestige Foldnet 52.
Die Bogen werden dabei vom Flachstapelanleger dem Ausrichttisch zugeführt und dort vor dem Rillvorgang ausgerichtet. Nachdem die Rillung oder Perforation erfolgt ist, wird der Bogen auf den Ausrichttisch des Falzsystems befördert und vor dem Falzvorgang erneut ausgerichtet. Verschiedene Produktionsvarianten werden möglich: Rillen und Falzen, Perforieren und Falzen, Rillen, Perforieren und Falzen, nur Rillen, nur Perforieren oder nur Falzen. Aufgrund der modularen Bauweise kann die Balkenrill- und Perforiermaschine zum Beispiel in Verbindung mit dem Flachstapelanleger und der Ausrichtstrecke auch als Solo-System betrieben werden.
Mit der vollautomatischen Falzmaschine Prestige Foldnet 38 zeigt MB Bäuerle außerdem eine Maschine mit Cip 4-Kompatibilität für den unteren Formatbereich. Die Einrichtautomatik nimmt selbständig die Positionierung der Stellelemente für Flachstapelanleger, Taschenanschläge, Bogenweichen, Falzwalzen, Lineale und Auslagerollen vor. Ein Touchscreen dient als interaktive Bediener-Schnittstelle. 20 Standardfalzarten sind fest programmiert und sofort abrufbar. Ein Speicher für die Einstelldaten von mehr als 200 Jobs ermöglicht das Einrichten von Wiederholaufträgen. Die neue Pharmafalzeinrichtung ermöglicht zudem die vollautomatische Herstellung von Produkten mit einer minimalen Falzlänge von 28 Millimetern. Eine Kombination mit weiteren Sondereinrichtungen und Zusatzmodulen eröffnet für die Produktion pharmazeutischer Beipackzettel und anderen klein gefalzten oder geleimten Produkten zusätzliche Möglichkeiten. (kü)