Serversoftware mit neuen Funktionen
Helios kündigt an, dass die UB2 Serversoftware neue Funktionen für die Zusammenarbeit beim webgestützten Abstimmen, Proofen und Freigeben von Dokumenten ermöglicht. Neue hierarchische Anmerkungen inklusive Freigabe-Statusanzeigen und automatischer E-Mail-Benachrichtigung kommen hinzu.
Die neuen Prüf- und Kommentarfunktionen und Kommentierung werden über einen Web-Browser realisiert, ohne dass auf dem entfernten Computer zusätzliche Software installiert werden muss. Die Lösung zum Abstimmen von Inhalten über das Internet ist so auch per iPad nutzbar.
"Mit der Nutzung eines normalen Web-Browser kann jeder Benutzer von einem beliebigen Standort aus Dokumente überprüfen und detailgetreue farbverbindliche Soft- und Hardproofs erstellen. Das ist ein wesentlicher Vorteil für zeitkritische über mehrere Standorte verteilte Produktionen," erläutert Helmut Tschemernjak, Geschäftsführer der Helios Software GmbH.
Die erweiterte Remote Soft- und Hardprooffunktionalität von Helios UB2 macht Remote-Proofing durch die Nutzung eines kalibrierten Monitors oder profilierten Tintenstrahldruckers möglich. Das Prüfen an entfernten Monitoren und der Proofausdruck unterstützen jetzt pro Benutzer individuelle Monitor-, Simulations- und Proofdrucker-ICC-Profile. Ein Farbinformationsdialog erlaubt das Messen einzelner RGB- und CMYK-Farbwerte in Bildern und PDF-Dokumenten.
Über individuelle Kundenoberflächen lassen sich unterschiedliche Auswahllisten mit Druck- und Proofauflösungen konfigurieren. Die neue JavaScript-Unterstützung innerhalb der WebShare UB2 Personalisierungsfunktion ermöglicht eine weitergehende kundenspezifische Anpassung der Oberfläche. Die Proof- und Kommentartfunktionen setzten auf HELIOS WebShare UB2 auf und benötigen die Print Preview UB2 Erweiterung. (kü)