Etiketten im UV-Inkjetdruck fertigen
Die Systemlösung zur Etikettenfertigung im UV-Inkjet-Verfahren, die das Unternehmen Durst mit dem Drucksystem Tau 150 8C und der Verarbeitungseinheit Rotoworx 330 anbietet, hat bei einem Open House potentielle Kunden angezogen.
Unterstützt wurde die Südtiroler Firma Durst bei der Durchführung der zweiten Open-House-Veranstaltung durch die Chromos GmbH, Vertriebspartner von Durst im deutschen Rollenetikettenmarkt. Die Teilnehmer erlebten Live-Demonstrationen der beiden Produktionssysteme sowie eine Betriebsbesichtigung des Firmenstandortes in Brixen. Dort produziert Durst vor allem Inkjet-Drucksysteme für unterschiedliche Marktsegmente.
Mit den Systemen Tau 150 8C und Rotoworx 330 hat Durst hier eine modulare Gesamtlösung für den UV-Inkjet-Druck und die Weiterverarbeitung der bedruckten Rollen im Programm, die auf die Anforderungen des Schmalbahnmarktes zugeschnitten ist. Die Besucher konnten im Zuge der Demos das Drucksystem mit der Druckbreite von 140 Millimetern und seiner Produktionsgeschwindigkeit bis 48 Metern in der Minute erleben.
Das System Tau 150 8C ist modular aufgebaut und für bis zu acht Druckeinheiten ausgelegt. Dadurch lässt sich die Grundausstattung mit der CMYK-Basis um die Farben Orange und Violett sowie Deckweiß und eine digitale Lackierung ergänzen. Im Hinblick auf kommende Maschinengenerationen ist die Verarbeitungseinheit Rotoworx 330 auf eine Bahnbreite von 330 Millimetern ausgelegt. In der Basisausführung verfügt sie über ein semirotatives Stanzaggregat, eine Einheit für den Längsschnitt und zwei Aufwicklungen. Zusätzlich dazu ist die Ausstattung mit konventionellen oder digitalen Lackmodulen sowie Druckstationen möglich, so dass die Rotoworx 330 auch für die Verarbeitung von Vordrucken anderer Digitaldrucksysteme geeignet ist. (kü)