Please wait...
News / Unser Wald von Morgen!
03.06.2014  Wirtschaft
Unser Wald von Morgen!

FSC-Kommunalwaldtagung am 3. November 2011 in Köln

In vielen Kommunen wird das Thema FSC-Zertifizierung zunehmend diskutiert. Dies hängt sicher damit zusammen, dass die Erkenntnis reift, dass vorbildliche Waldwirtschaft anders nicht glaubwürdig gegenüber dem Bürger nachzuweisen ist. Im Rahmen der FSC-Kommunalwaldtagung 2011 am 3.November 2011 wollen wir dem großen Interesse am Thema FSC begegnen und Antworten geben auf Fragen, die uns vor allem aus Kommunen in den letzten Monaten erreichen.

Bereits heute sind viele Kommunen FSC-zertifiziert. Ein Grund hierfür ist, dass kommunale Entscheidungsträger frei von landes- und forstpolitischen Zwängen sind und eine hohe Bürger- und Gemeinwohlverpflichtung empfinden. Die Bürgeransprüche werden im FSC-Standard abgebildet und auch die direkte Bürgerbeteiligung vor Ort spielt bei der FSC-Zertifizierung eine wesentliche Rolle.

Gerade im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen ist Forstwirtschaft ohne Bürgerbeteiligung fast nicht möglich. Aber auch viele ländliche Kommunen entscheiden sich bundesweit zunehmend für die FSC-Zertifizierung.

Nachdem der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen derzeit im Zertifizierungsprozess ist und auch die Landesbetriebe ForstBW in Baden-Württemberg und die Landesforsten Rheinland-Pfalz sich nach FSC zertifizieren lassen, rückt das Thema in den Fokus. Es ist davon auszugehen, dass große Akteure der Holzindustrie, dieses Holz nachfragen und in die aktive Vermarktung von FSC-Produkten einsteigen, nachdem diese in den letzten Jahren aufgrund mangelnder Versorgungssicherheit mit FSC-Rohholz beim Thema FSC eher verhalten agiert haben.

Am 3. November wollen wir vor allem kommunalen Entscheidungsträgern, Verbänden und Förstern die Chance geben sich aus erster Hand über die FSC-Zertifizierung zu informieren. Wie ist die Waldwirtschaft eventuell umzustellen? Welche Chancen ergeben sich aus der FSC-Zertifizierung? Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Das werden wesentliche Fragen sein, die beantwortet werden. Zu der kostenfreien Veranstaltungen laden wir alle Interessierten herzlich nach Köln ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!