GD Holz und FSC® Deutschland vertiefen Zusammenarbeit
Anlässlich der jetzt beginnenden GD Holz Gruppenzertifizierung haben FSC Geschäftsführer Dr. Uwe Sayer und GD Holz Geschäftsführer Thomas Goebel eine engere Zusammenarbeit beschlossen.
Nachdem es in den letzten Jahren zwischen beiden Organisationen auch Kontroversen gab, will man bei den anstehenden Zertifizierungen im Chain of Custody Prozess enger zusammen arbeiten und sich bei Fragen abstimmen. Der GD Holz gehört zu den Gründungsmitgliedern der FSC Arbeitsgruppe Deutschland und unterstützt seit jeher Anliegen der nachhaltigen Forstwirtschaft und deren Nachweisbarkeit durch Zertifikate. "Für beide Organisationen ist es wichtig, dass Transparenz und Glaubwürdigkeit des FSC-Siegels gewahrt bleibt, das ist im hohen Interesse der GD Holz Mitgliedsunternehmen mit CoC-Zertifikat", betont Thomas Goebel.
Im Kontext der Gruppenzertifizierung gibt es derzeit bei FSC einen Prozess, die Kriterien zur Beteiligung an der Gruppenzertifizierung zu modifizieren und damit auch etwas größeren Unternehmen die Teilnahme an diesem Prozess zu ermöglichen. Dies begrüßt der GD Holz, da das Interesse an der Gruppenzertifizierung durch GD Holz Mitgliedsunternehmen vom Start weg sehr hoch ist. Auch bei Diskussionen über die Standards bzw. deren Änderungen im Chain of Custody Prozess werden sich beide Organisationen austauschen. "Der GD Holz ist für uns ein zentraler Ansprechpartner für den Holzfachhandel insgesamt", betont FSC Geschäftsführer Dr. Sayer.
Für die kommenden Monate erwägen beide Organisationen, im Rahmen der Gruppenzertifzierung einen gemeinsamen Chain of Custody Workshop zu organisieren.