Düsseldorf, – 2. August 2011 – International Paper produziert in seinem Werk in Saillat in Frankreich mit PRO-DESIGN ein Papier für den Farblaserdruck. PRO-DESIGN bietet Kunden optimale Ergebnisse bei Digital- und farbigen Bürodrucken. Muster und Promotionsmaterial für Händler ist in Kürze über den Großhandel (
www.deutsche-papier.de) verfügbar.
PRO-DESIGN erfüllt alle Ansprüche für den professionellen Druck:
Hoher Weißegrad für schärfere Druckkontraste, leuchtende Farben und exzellente DruckergebnisseIdeale Blattformation und Glätte für konsistente Druckergebnisse, dichtere Bilder, perfekter TonertransferOptimale Steifigkeit für Drucken ohne Papierstau
Mit diesen Eigenschaften eignet sich das Papier für sämtliche Anforderungen im Büro sowie auch optimal für die Weiterverarbeitung wie Schneiden, Heften, Binden und Laminieren. Regelmäßige, unabhängige Tests sowie das positive Feedback der Kunden bestätigen dies. PRO-DESIGN entspricht hohen Umweltstandards und ist vom Papier bis hin zur Verpackung umweltfreundlich. Die Zertifizierungen EU Eco Label und PEFC belegen dies.
Über International PaperInternational Paper(NYSE:IP) ist einer der weltweit führenden Hersteller von ungestrichenem Papier und Verpackungen mit Niederlassungen in den Zielmärkten Nordamerika, Europa, Lateinamerika, Russland, Asien und Nordafrika. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen in Nordamerika ein umfangreiches Handels- und Vertriebsnetzwerk mit Namen xpedx. International Paper beschäftigt derzeit über 59.500 Mitarbeiter in über 24 Ländern und unterhält weltweite Geschäftsbeziehungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Memphis, Tennessee/USA erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von ca. 25 Mrd. US-Dollar weltweit.
www.internationalpaper.com.
International Paper konzentriert sich in Europa, im Mittleren Osten und Afrika auf die Produktion von Büropapieren, ungestrichenen, holzfreien Papieren, Industrie- und Verkaufsverpackungen, Verpackungskarton sowie gestrichenem und ungestrichenem Karton. International Paper EMEA beschäftigt derzeit circa 9.100 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von 2,8 Mrd. US-Dollar.