Please wait...
News / Rotis II Sans neu in die Linotype Platinum Collection aufgenommen
03.06.2014  Wirtschaft
Rotis II Sans neu in die Linotype Platinum Collection aufgenommen

Mehr Vielseitigkeit durch zusätzliche Strichstärken

Bad Homburg, 2. August 2011 – Die Rotis II Sans ist ab sofort Teil der Linotype Platinum Collection. Ursprünglich von Otl Aicher für Agfa entwickelt, erfreut sich die Rotis-Familie mit Serifenlosen, Halbserifen und Serifenschriften bis heute ungebrochener Beliebtheit. Alice Savoie und Robin Nicholas haben die Rotis Sans Serif für die Linotype Platinum Collection digitalisiert, aktualisiert und optimiert. Das Ergebnis, die Rotis II Sans, liegt jetzt in OpenType Pro-Standard vor und unterstützt 48 Sprachen.

Zusätzliche Schnitte, überarbeitete Außenkonturen, neue Versalziffern

Die Rotis II Sans liegt nun in 14 Strichstärken vor. Mit den sechs zusätzlichen Schnitten Light, Semi Bold und Black, jeweils mit Kursivvarianten, ist die Rotis II Sans nun noch vielseitiger einsetzbar. Sie wird für Bücher, Geschäftsberichte, Zeitschriften, Werbung, Multimedia und Corporate Desig n ebenso verwendet wie für Leitsysteme und auf Verpackungen. Überarbeitet wurden neben den Außenkonturen auch die Zeichenabstände und Unterschneidungen. Darüber hinaus wurde ein Satz Versalziffern ergänzt, die in gleicher Höhe wie die Großbuchstaben vorliegen und so besser mit diesen harmonisieren. Separate Interpunktionszeichen für Groß- und Kleinbuchstaben ergänzen die Schriftfamilie.

Software und Lizenzen der Schriftfamilie sind bei Linotype, einem Unternehmen der Monotype Imaging Gruppe, online und offline erhältlich. Die Schrift steht darüber hinaus als Webfont für die Darstellung auf Webseiten zur Verfügung. Entsprechende Lizenzen können im Rahmen des Monotype Imaging Webfont-Services (webfonts.fonts.com) oder offline bei Linotype erworben werden.


Über Linotype

Die Linotype GmbH, ein Unternehmen der Monotype Imaging Gruppe mit Sitz in Bad Homburg, blickt auf eine mehr als 125 Jahre lange Geschichte zurück. Heute entwickelt Linotype digitale Schriften nach modernsten technologischen Kriterien und lizenziert diese an Privat- und Geschäftskunden. Im Laufe der Jahre ist ein Angebot von mehr als 12.000 Schriften entstanden – das sind mehr als 130.000 einzelne Schriftschnitte bzw. Fonts. Sie decken das gesamte typografische Spektrum ab, von der Antike bis zur Gegenwart, von Ost nach West, von klassisch bis experimentell.
Leicht und einfach können alle Fonts in verschiedenen Formaten auch online unter www.linotype.com bestellt und direkt heruntergeladen werden. Rund 10.000 Schriften stehen für den Einsatz im Web unter www.webfonts.fonts.com zur Verfügung. Mit dem FontExplorer X stellt Linotype ein umfangreiches Programm zur Verwaltung und zur Nutzung von Fonts auf dem einzelnen Computer sowie im Netzwerk zur Verfügung. Darüber hinaus berät Linotype Unternehmen weltweit in typografischen Fragen rund um das Thema Corporate Design und gestaltet deren Hausschriften. Das gleichermaßen traditionell wie moderne Schriftenhaus ist ebenfalls Ansprechpartner für die Integration von Fonts in Geräten wie Mobiltelefone oder Navigationssysteme.

Über Monotype Imaging
Die Monotype Imaging Inc. ist ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur Textdarstellung, die von Entwicklern und Herstellern elektronischer Geräte und Anwendungen für den Unterhaltungselektronik- und Bürotechnikmarkt (z.B. Laserdrucker, Kopierer, Mobiltelefone, digitale Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Digitalkameras sow ie Softwareprogramme und Betriebssysteme) in die eigenen Produkte eingebettet werden. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen Original Equipment Manufacturers (OEMs) mit Druckertreibern und Technologien zur Wiedergabe von farbigen Abbildungen.
Die von Monotype Imaging entwickelten Technologien ermöglichen den Zugriff auf mehr als 12.000 Schriften aus den Schriftenbibliotheken von Monotype, Linotype und ITC. Darunter gehören auch einige der weltweit am meisten gebrauchten Schriften wie beispielsweise Times New Roman, Helvetica und ITC Franklin Gothic. Die Lizenzen für die Nutzung der einzelnen Fonts werden über kundenspezifische Schriftentwicklung, den Direktvertrieb oder Portale für E-Commerce an Designstudios und weitere Kunden lizenziert. Monotype Imaging liefert Fonts und Industriestandard-Lösungen, die alle gängigen Sprachen der Welt unterstützen.
Neben der in Woburn, Massachusetts, ansässigen Hauptverwaltung gib t es in den USA regionale Niederlassungen in Mt. Prospect (Illinois), Redwood City (Kalifornien) und Boulder (Colorado). Darüber hinaus hat das Unternehmen Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich, in Deutschland (Linotype) sowie in Japan und China.

Weitere Informationen über Monotype Imaging und die von dem Unternehmen angebotenen Produkte sind auf folgenden Websites erhältlich: www.monotypeimaging.com, www.fonts.com, www.linotype.com, www.monotypefonts.com, www.itcfonts.com, www.customfonts.com, www.fontwise.com, www.fonts.hk, www.faces.co.uk und www.FontExplorerX.com.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!