Social Media wird Vortragsschwerpunkt
Vom 12. bis zum 15. Oktober 2011 steht zum 17. Mal die Fachmesse Druck+Form in Sinsheim auf dem Programm. Die Print Factory Academy beschäftigt sich mit Themen wie: Prozesse und Organisation, Marketing, Vertriebspolitik, Service, Umwelt und Nachhaltigkeit. Das Top-Thema 2011: Social Media.
Rund 150 Firmen stellen auf der Fachmesse Produkte und Dienstleistungen für die Druckvorstufe, den Druck und die Weiterverarbeitung aus. Das Vortragsprogramm der Print Factory Academy nimmt die Zuhörer unter anderem in die crossmediale Zukunft mit. Neben Vertriebsthemen wie "Vertriebserfolg sichern: passiert das zufällig?" stehen Themen wie "Optimierte Prozesse und Organisation im Druckunternehmen – hilft die Lean Manufacturing-Pille auch dem kleinen und mittelständischen Drucker?" auf der Agenda. Die Vorträge beschäftigen sich auch mit Chancen durch Spezialisierung wie die Veredelung von Druckerzeugnissen.
Markus Besch vom Social Media Institute stellt die Frage, wo die Chancen von "Social Media für Druckereibetriebe" liegen und wie sich die veränderte Kommunikation auf das Geschäft auswirkt. Bei Oliver Kretzschmar von der HDM Stuttgart stehen "Mobile, Targeted, Social – Herausforderungen und Möglichkeiten für die Druck- und Medienindustrie" zentral in seinem Vortrag. Besondere Aktualität haben auch die Vorträge von Georg Obermayr, Adverma, zur zukünftigen Medienproduktion "Dynamic Publishing". Ihn beschäftigt die Frage, wie der Druckereibetrieb gekonnt moderne Marketing-Tools wie iPhone, iPad oder Social Media mit den Klassikern Print und Web mixt und wie der Sprung und die Verknüpfung vom Print zum App-Business gelingt. Die Vorträge und Diskussionsrunden finden von Mittwoch, 12. Oktober bis Freitag, 14. Oktober zwischen 11 und 17 Uhr auf der Druck+Form statt. (kü)