Neuer Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht
Der gerade erschienene Nachhaltigkeitsbericht von Heidelberg für das Geschäftsjahr 2010/11 greift als Schwerpunkt das Thema "Emissionen im Druckprozess reduzieren" auf.
Anhand des neuen IPA-frei-Paketes zeigt der Bericht, wie der Ansatz, Maschinenkomponenten, Verbrauchsmaterialien, Service und Beratung aufeinander abzustimmen, dabei hilft, Emissionen im Drucksaal zu reduzieren. Ein Kundenbeispiel sowie ein Interview mit einem Vertreter der Berufsgenossenschaft liefern weitere Informationen zum IPA-freien Drucken. Im Juli dieses Jahres wurde zudem der zweite internationale Heidelberg Eco Printing Award an Druckereien in der Kategorie "Nachhaltigstes Unternehmen" und "Zukunftweisende Einzellösung" verliehen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2010/11 gibt Einblicke in die Arbeit und Entscheidungsfindung der Jury, den Kriterienkatalog und stellt die Gewinner der Preise vor.
Zwei neue Gremien bei Heidelberg, der Eco Council und der Eco Arbeitskreis, treiben die Projekte im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit voran und wachen darüber, dass ein Gesamtkonzept entsteht. "Das Thema Nachhaltigkeit und damit auch der Umweltschutz sind in unserer strategischen Agenda fest verankert. Mit unseren beiden Eco-Gremien wollen wir unsere Ziele in diesem Bereich noch intensiver vorantreiben. Unseren ganzheitlichen Ansatz bei diesem Thema sehen wir als Chance, ökologischen und ökonomischen Nutzen miteinander zu verbinden", so Stephan Plenz, Mitglied des Vorstandes bei Heidelberg. Artikel und Meldungen zu den Themenblöcken Ökologie, Ökonomie und Soziales sowie Standort- und Projektinformationen runden den Bericht ab. (kü)