Neue Schriften von Gerard Unger
Die neuen Schriften "Vesta" und "Big Vesta" des Schriftdesigners Gerard Unger sind bei Linotype erhältlich.
Die Vesta ist in sieben Strichstärken von Light bis Black verfügbar. Sie enthält Kursive, Kapitälchen, Antiquaziffern, Mediävalziffern und Tabellenziffern. Als Open Type Pro-Schriftfamilie unterstützt Vesta die meisten mitteleuropäischen sowie viele osteuropäische Sprachen.
Gerard Unger hatte die Vesta zunächst als Orientierungs- und Informationssystem für Rom entworfen; den Auftrag für das Schriftdesign erhielt er für die 2000-Jahr-Feier der Stadt. Der Name "Vesta" leitet sich ab vom Vestatempel in Tivoli. Die Schrift, die auf diesem Tempelfries entdeckt wurde, gilt als Ursprung aller Serifenlosen und inspirierte Unger beim Entwurf. Er erweiterte sie um Elemente aus französischen Serifenlosen der Vierziger- und Fünfzigerjahre. Ursprünglich als Headlineversion konzipiert, wirkt die Big Vesta auch in kleinen Schriftschnitten. (kü)