Zwei neue CTP-Linien
WE Druck in Oldenburg hat in ein CTP-System von Dotline investiert. Die Installation der ersten Linie erfolgt im August 2011, die zweite Linie ist für das erste Halbjahr 2012 avisiert.
Die Weser-Ems-Druck ist Teil der Nordwest-Medien-Holding und seit 1982 als selbständige Druckerei am Markt tätig. Auf drei Wifag-Rotationen, zwei 48-seitige und eine 64-seitige, alle komplett vierfarbig, werden an sieben Tagen in der Woche die Titel der Medienholding und auch verlagsfremde Produkte gedruckt.
Derzeit werden auf den Produktionslinien wöchentlich mehr als zwei Millionen Tageszeitungen und Anzeigenblätter sowie Sonderprodukten gefertigt. In der Druckvorstufe setzt man seit 2001 auf digitale Produktion, drei Produktionslinien mit einer Gesamtkapazität von 600 Platten pro Stunde stehen zur Verfügung um die Rotationen mit Druckplatten zu versorgen.
Geplant war ein Ersatz der beiden älteren Linien, CTP-System und Prozessoren, für das erste Halbjahr 2012. Um die erforderliche Produktionssicherheit zu gewährleisten entschloss sich die Projektgruppe unter der Leitung von Peter Rosdorff, Geschäftsführer, und Gerriet Schwarting, Produktionsleiter, des Druckzentrums das Projekt in zwei Phasen zu unterteilen. Kurzfristiger Ersatz einer Linie und Austausch der zweiten Linie wie geplant im ersten Halbjahr 2012. WE Druck hat sich dabei für die Lösung des deutschen Herstellers Dotline entschieden. Das CTP-System VMAX in Kombination mit einer Entwicklungsmaschine des bereits im Haus bekannten Lieferanten Haase überzeugte die Projektgruppe und Geschäftsleitung. (kü)