Zertifizierungsgruppe gegründet
Die Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD) will kleinen Unternehmen die Zeritifizierung nach FSC erleichtern.
Um ein FSC-zertifiziertes Endprodukt erzeugen zu können, muss jedes Unternehmen in der Produktkette zertifiziert sein. Die Teilnahme an der neu gegründeten Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD) soll einen einfachen und schnellen Zugang zur Zertifizierung ermöglichen. Statt eine Einzelzertifizierung zu beantragen, tritt das Unternehmen dem bereits bestehenden Gruppenzertifikat bei.
Die erforderlichen Dokumente und Schulungen erhält der Teilnehmer von der Gruppenleitung, die ihm beratend zur Seite steht. Er erhält das gleiche Recht zu Produktion und Handel von FSC-zertifizierten Produkten und zur Nutzung der FSC-Warenzeichen wie bei einer Einzelzertifizierung. Laut FSC-Regularien dürfen an der Gruppenzertifizierung derzeit Unternehmen mit höchstens 15 Mitarbeitern teilnehmen. Die ZGD steht allen kleinen Unternehmen mit Sitz in Deutschland offen.
"Es geht mir vor allem darum, kleinen Unternehmen den Zugang zur FSC-Zertifizierung zu erleichtern. Es muss nicht jeder das Rad neu erfinden, wenn es in Form der Gruppenleitung eine zentrale Stelle geben kann, die das System pflegt und für die Umsetzung durch die einzelnen Teilnehmer sorgt", erläutert Ulf Sonntag, Initiator und Gründer der ZGD. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als FSC-Auditor und Berater. Die ZGD ist bei der GFA Consulting Group GmbH, zertifiziert. (kü)