Please wait...
News / Macht Software den Unterschied?
11.07.2011  Wirtschaft
Macht Software den Unterschied?
"Wir sind ein Multimedia-Unternehmen mit Druckmaschinen": So beschreibt Kirk MacDonald auf den 11. PPI-Kundentagen die "Denver Post", bei der er als Executive Vice President für Werbung, Marketing und Digitalen Verkauf tätig ist. Außerdem fasst er damit die Zukunft der Verlagsbranche zusammen. Über diese diskutierten auf Einladung von PPI Media am 27. und 28. Juni 2011 mehr als 150 Vertreter der Branche.
Die Application Services von PPI Media wurden 2010 bei der "Rheinischen Post" eingeführt. Die Konzentration auf das Kerngeschäft konnte so ausgebaut werden, berichtete Stephan Garre, Verlagskoordinator der "Rheinischen Post" Verlagsgesellschaft. Einen Themenschwerpunkt bildete die Redaktionslösung Content-X von PPI Media und Digital Collections. In drei Vorträgen wurde die redaktionelle Arbeit mit Content-X vorgestellt – von der Theorie bis hin zur Praxis. Medienneutral erfasste Texte können in unterschiedlichen Ausgabekanälen veröffentlicht, Videos und Bilder archiviert und publiziert werden.

Die auf den PPI-Kundentagen gezeigten Produktneuheiten wie OM Portal, ein Online-Portal zur Auftragserfassung für Druckereikunden und der Preflight-Check Media Preflight sind ebenfalls multimedial und strukturieren, visualisieren und vereinfachen komplexe Prozesse. Mit Printnet OM und der von Manroland entwickelten APL-Technologie sind viele Arbeitsschritte in der Druckvorstufe und im Druck komplett automatisiert und laufen ohne manuelle Eingriffe ab. Das Mittelbayerische Druckzentrum Regensburg setzt beispielsweise seit Januar 2010 auf diese Kombination von Druckmaschine, Roboter und Ausgabesteuerung.

Die Sprecher während der Kundentage waren: Evelyn Köhler (Mittelbayerisches Druckzentrum Regensburg), Frank von Appen (SAP AG), Andreas Bossecker (Circ IT), Gavin Burnett (Gumiyo), Marco Dohmen (DQ&A), Volker Franke ("Cellesche Zeitung"), Stephan Garre ("Rheinische Post"), Kirk MacDonald ("Denver Post)", Ole Olsen (Digital Collections), Stephan Puls ("Frankfurter Allgemeine Zeitung") und Imad Sweidan (Abu Dhabi Media Company). (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!