Neuer Unterrichtsansatz
Erstmals in der Geschichte der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart wird eine Klasse im Schuljahr 2011/2012 vorrangig mit Hilfe eines eigenen Laptops unterrichtet.
Armin Baumstark, der stellvertretende Schulleiter der JGS, übergab die mit Business-Technik und einem umfangreichen Software-Paket ausgestatteten Geräte an 20 anwesende künftige Techniker-Schüler. Der Erwerb des Rechners war Voraussetzung für die Zulassung zur zweijährigen Weiterbildung in Vollzeit zum staatlich geprüften Druck und Medientechniker. "Wir wollen damit die Professionalität unserer Schüler im Umgang mit dem Rechner steigern", sagt der neue Abteilungsleiter der Technikerschule, Mathias Kunert. Da die Laptops nicht nur im klassischen Computer-Unterricht, sondern auch in anderen Fächern zum Einsatz kommen werden, sind neue Unterrichtskonzepte erforderlich. In einer Art Pilotphase sollen nun im kommenden Schuljahr erste Erfahrungen mit dem Einsatz der Laptops gesammelt werden. (kü)