Drei Unternehmen stehen zum Verkauf
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung will der Körber-Vorstand sich von dem Geschäftsbereich Paper Systems trennen. Für die drei Unternehmen E.C.H. Will, Pemco und Kugler-Womako wird jetzt nach einem neuen Eigentümer gesucht.
"Wir haben eine strategische Entscheidung getroffen, die nichts mit der Leistung der Unternehmen zu tun hat. Unser Ziel ist, für Paper Systems einen geeigneten neuen Eigentümer zu finden, der gemeinsam mit den Unternehmen die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre fortschreibt", sagt Hildemar Böhm, Vorsitzender der Körber PaperLink-Geschäftsführung und Mitglied des Körber-Vorstands. Einen konkreten Zeithorizont gäbe es dabei noch nicht; zwar strebe Körber einen zügigen Verkauf an, wichtiger sei jedoch, dass der bestmögliche Investor für die Unternehmen gefunden wird, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
E.C.H. Will, Pemco und Kugler-Womako beschäftigen insgesamt rund 440 Mitarbeiter und kamen 2010 auf ein Umsatzvolumen von über 100 Millionen Euro. Sie sind mit eigenen Vertriebs- und Servicebüros in Asien, Lateinamerika, Skandinavien und Russland vertreten und unterhalten ein globales Vertreter-Netzwerk. Ihre installierte Basis umfasst weltweit über 5.000 Maschinen. Körber PaperLink als Sparte bleibt Teil der Körber-Gruppe mit Schwerpunkt auf den Bereichen Tissue, Hygiene, Mailing Solutions sowie Production Logistic.
Kugler-Womako in Nürtingen ist Anbieter von Maschinen für die Papier verarbeitende Industrie. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Drahtkammformmaschinen und Anlagen für Spiral-, Drahtkamm- und Plastikspiralbindungen, Stanzautomaten, Etikettiersysteme und Anlagen zur Herstellung von Kalendern, Schreibblöcken, Scheckheften und Ordnern sowie Verarbeitungsmaschinen für Nassklebeetiketten. E.C.H. Will in Hamburg ist ein Anbieter von Maschinen für die Papier herstellende und verarbeitende Industrie. Pemco mit Sitz in Wisconsin, USA, ist ein Hersteller von Verpackungsmaschinen für unterschiedliche Materialien wie Papier, Karton oder Alu-Offsetdruckplatten (Marke Wrapmatic) sowie Großformatschneider für Papier, Karton und eine Vielzahl weiterer Materialien (Marke SHM). (ila)