Fachprogramm wird vorgestellt
Vom 14. bis zum 16. September 2011 findet die Messe Postprint erstmals in Leipzig statt. Jetzt steht das Fachprogramm fest.
"Die Kernthemen des Fachprogramms, wie Nachhaltigkeit, neue Geschäftsfelder in der Druckindustrie und der Umgang mit den neuen Medien, sollen umfassend diskutiert werden", sagt Kati Fritzsche, Projektdirektorin der Postprint. "Ziel des dreitägigen Fachprogramms ist es, den Teilnehmern in Zeiten des Wandels der Druckindustrie neue Wege aufzuzeigen und Unsicherheiten entgegenzuwirken", ergänzt Fritzsche.
Den Auftakt des Fachprogramms bildet am Veranstaltungsmittwoch die Podiumsdiskussion "Neue Medien und Geschäftsfelder in der Druck- und grafischen Industrie". Hier wird über die derzeitige Situation der Druckindustrie sowie Anforderungen an die Branche und deren Zukunftspotenziale diskutiert. Es folgen weitere Themen wie "CO2 ermitteln, kompensieren, vermeiden – Die Klimainitiative der Verbände Druck und Medien", "Neue Geschäftschancen durch Digitaldruck – eine Umfeldanalyse", "Onlinemarketing und Social Media für Druckereien" sowie "Veredelungslexikon: Ideen für Gestalter - Herausforderungen für den Verarbeiter" und "DieRedaktion.de – Der neue Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus". (kü)