Rillen und Falzen in einem Durchgang
In einer Buchbinderei vor den Toren von Leipzig hat MB Bäuerle die Erstinstallation eines Inline-Systems zum Rillen und Falzen umgesetzt.
Der Inhaber der Buchbinderei, der langjähriger Kunde von Mathias Bäuerle ist, hatte sich bei der letztjährigen Postprint nach einer technischen Lösung umgeschaut, die es ermöglicht, die Produkte inline maschinell zu rillen und zu falzen. Besonders die Produktion von Fotobüchern sowie Teile bei der Buchdeckenherstellung galt es zu optimieren.
Das System besteht aus einem Flachstapelanleger FSA 52 mit Ausrichttisch, der Balkenrill- und Perforiermaschne Pit Stop DH Speed sowie dem vollautomatischen Falzsystem Prestige Fold Net 52. Die Bogen werden vom Flachstapelanleger dem Ausrichttisch zugeführt und dort vor dem Rillvorgang ausgerichtet. Nachdem die Rillung oder Perforation gesetzt wurde, wird der Bogen auf den Ausrichttisch des Falzsystems befördert und vor dem Falzvorgang erneut ausgerichtet. Die Verarbeitung erfolgt in einem Durchgang, ein Zwischenstapeln vor dem Falzen entfällt. Möglich sind Rillen und Falzen, Perforieren und Falzen, Rillen, Perforieren und Falzen, nur Rillen, nur Perforieren oder nur Falzen. Die Balkenrill- und Perforiermaschine kann zum Beispiel in Verbindung mit dem Flachstapelanleger und der Ausrichtstrecke auch als Solo-System betrieben werden. (kü)