Please wait...
News / Durst präsentiert digitalen Hochleistungsdrucker für die Textilindustrie
03.06.2014  Wirtschaft
Durst präsentiert digitalen Hochleistungsdrucker für die Textilindustrie

Durst Kappa 180 feiert Premiere auf der ITMA 2011 und definiert mit einer Druckgeschwindigkeit von über 600 m2/Stunde die neue Oberklasse im digitalen Textildruck


Brixen, Italien  27.06.2011
  Durst, der Spezialist für industrielle Tintenstrahl-Anwendungen, präsentiert mit Durst Kappa 180 die neue Generation von digitalen Hochleistungsdruckern für die Textilindustrie.
Für den Kappa 180 wurde die Durst eigene Quadro-Druckkopftechnologie im Entwicklungszentrum Kufstein (AT) weiterentwickelt, um mit QuadroZ die speziellen Textilanforderungen zu erfüllen. Auch eigene Hochleistungstinten (KappaInks) für den textilen Druck wurden im Forschungszentrum der Durst in Lienz (AT) formuliert. Durst Kappa 180 setzt mit einer Druckgeschwindigkeit von über 600 m2/Stunde (über 300 lfm) bei höchster Druckqualität (1056x600 dpi) neue Standards. Der offizielle Marktstart für den Durst Kappa 180 erfolgt auf der ITMA 2011 in Barcelona, wo Textiler sich über die Leistungsfähigkeit von Durst selbst überzeugen und über das neue Potenzial des digitalen Textildrucks informieren können.

Durst Kappa 180 ist eine echte Alternative zum Flachbett-Siebdruck und definiert mit der Druckqualität und der Geschwindigkeit die neue Königsklasse im digitalen Textildruck, sagt Hannes Fischer, Leiter des textilen Entwicklungsstandorts Kufstein der Durst Phototechnik AG.

Höchste Bildqualität in Kombination mit echter Wertschöpfung hat für Kunden von Durst oberste Priorität. Deshalb wurde und wird in der Entwicklung jede Möglichkeit ausgeschöpft, den Qualitätsanspruch immer weiter zu erhöhen. Entsprechend beeindruckend sind auch die Spezifikationen der Durst Kappa 180. Die für den Textildruck modifizierte Durst Quadro Array Technologie, ermöglicht mit wasserbasierten Tinten über eine besonders gehärtete, faserresistente Düsenplatte mit einer Tropfengröße von 7-21 Picolitern auf textile Ware zu drucken. 6144 Düsen pro Farbe erreichen dabei eine Auflösung von bis zu 1680 dpi und ein automatisches Düsen-Reinigungssystem sorgt für die konstante Einsatzbereitschaft. Die QuadroZ Arrays drucken 8 Farben in CMYK, Orange, Rot, Blau und Grau, ohne Modulationen oder Dichteschwankungen. Dazu trägt das Tintenzuführsystem mit dem Osmose-Filterungssystem bei, das die in den Tinten vorhandenen kleinsten Gasbläschen eliminiert und den Druck konstant und ausfallfrei garantiert. Das Ergebnis: Druckgeschwindigkeiten im Highspeed-Modus von über 600m2/Stunde, bei einem Tintenauftrag von 7g/m2 und einer Auflösung von 1056x600 dpi. Im Highquality-Modus werden bis zu 320 m2/Stunde erreicht, bei Tintenauftrag von bis zu 14 g/m2 und einer Auflösung von 1056x600 dpi.

Als vollwertige Textildruckmaschine verfügt Durst Kappa 180 über einen vollautomatischen Wareneinzug und Warenführung für Textilien mit einer maximalen Druckbreite von 195 cm sowie einer Druckdecke mit integrierter Waschanlage. Für die Trocknung sorgt eine Heißlufttrockner-Einheit, wahlweise Gas-, Dampf- oder Strombetrieben.

Speziell für den Textildruck hat Durst eigene Kappa Inks für die Piezo-Inkjet Multipass-Technologie entwickelt, die das Drucken mit absolut umweltfreundlichen, wasserbasierten Dispersions-  Reaktiv- und Säuretinten auf den verschiedenen Textilfasern über die QuadroZ Arrays ermöglichen. Kappa Inks zeichnen sich durch tiefes Schwarz, hohe Leuchtkraft und exzellente Beständigkeit aus.

Kappa Ink R (Reaktivtintensystem) für Baumwolle und Baumwollgemisch mit einem Baumwollanteil größer als 60%Kappa Ink D (Dispersionstintensystem) für Kunstfaser, Polyester und Polyestergemisch mit einem Polyesteranteil größer als 50%Kappa Ink A (Säuretintensystem) für Seide und Seidengemisch
Neben den beeindruckenden technischen Daten ist der Durst Kappa 180 auch ökonomisch und ökologisch eine Innovation, denn es reduziert den Wasser- und Stromverbrauch gegenüber den traditionellen Methoden und bietet gleichzeitig volle Flexibilität für den Kunden. Denn es gibt keine Limitierung beim Design und den Farben und jede Umstellung kommt direkt aus dem Rechner  Rüstzeiten und Schablonenerstellung gehören der Vergangenheit an. Wir freuen uns unseren Kunden neben  grüner Technologie auch echte Wertschöpfung bieten zu können, sagt Christoph Gamper, Segment Manager Textile bei der Durst Phototechnik AG.

Ein Einführungsvideo zu Durst Kappa 180 finden Sie unter:
http://www.youtube.com/watch?v=qme4DkZqj_4

Weitere Informationen über die Durst Phototechnik finden Sie auf der Webseite www.durst-online.com.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!