Please wait...
News / Software bringt Kunden und Druckerei zusammen
22.04.2017  Wirtschaft
Software bringt Kunden und Druckerei zusammen
Printdata und Viva Vertrieb stellen das neue Konzept "Distributed Publishing" vor. Auch Kunden können eingebunden werden.
Druckdienstleister oder Agenturen können allen am Produktionsprozess beteiligten Personen eine kostenlose Basisversion des Satz- und Layout-Programms Viva Designer 7 zur Verfügung stellen und dabei Zugriffsrechte im Dokument vergeben. Dadurch wird bei der Erstellung von Dokumenten garantiert, dass CI-Regeln eingehalten werden. Es können aber auch Druckparameter voreingestellt, dedizierte Speicherorte für Dateien definiert und zu verwendende Bildarchive festgelegt werden.

Die Master-Templates werden per Mail, FTP oder Web an die Content-Lieferanten verteilt, die ihre Dokumente mittels der Zugriffsrechte offline mit dem kostenlosen Viva-Editor erstellen und anschließend wieder per Mail, FTP oder Web-Upload zurück an den Lieferanten des Designs oder eine Druckerei liefern. Adobe Indesign-Dateien ab Version CS4 können importiert und exportiert werden.

Weitere Möglichkeiten eröffnet das Zusammenspiel mit der Web-to-Print-Lösung Online-Print Shop (OPS) von Printdata. Ähnlich wie bei Fotobuchanwendungen können Druckdienstleister in ihren Web-to-Print-Shops Templates anbieten, die sie mit dem Viva Designer 7 angelegt haben. Diese Designvorlagen können von den Printbuyern downgeloaded, offline mit Inhalten gefüllt und nach vorgegebenen Regeln bearbeitet werden. Anschließend laden die Kunden die Dateien wieder hoch in den Web-to-Print-Shop. Die zugehörigen Produktionsdaten wie unter anderem Papierqualitäten oder Angaben zur Weiterverarbeitung werden entweder in die Templates oder im Web-to-Print-Shop eingetragen. Das Distributed Publishing-Modul ist je nach Unternehmensgröße ab 840 Euro Jahresgebühr erhältlich. Im Preis sind alle Updates enthalten. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!