Erstmalig für Windows: FontExplorer X Pro von Linotype als Einzelplatz-Version erhältlich
Professionelle Schriftverwaltung jetzt auch am einzelnen Windows-PC
Bad Homburg, 21. Juni 2011 – Erstmalig in der Geschichte des FontExplorer X gibt es seit heute eine Pro-Version für den eigenständigen Einsatz an Windows-PCs. Das Schriften-verwaltungsprogramm von Linotype, einem Unternehmen der Monotype Imaging Gruppe, setzt auf dem Macintosh seit Jahren den Standard. Bislang war die Software jedoch für das Betriebssystem von Microsoft nur im Client-Server-Modell erhältlich.
Systemvoraussetzungen und Erwerb
Der Client ist sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit Windows-Systemen lauffähig und wurde für Microsoft Windows XP SP3, Windows Vista SP2 und Windows 7 optimiert.
Derzeit werden die Sprachen Deutsch und Englisch unterstützt.
Der Neuerwerb des FontExplorer X Pro 2.2 für Windows ist im Internet unter www.fontexplorer.com möglich. Eine Einzelplatzlizenz kostet 79 Euro (inkl. MwSt.).
Gruppieren, sortieren, bewerten – Gründe für's Font-Management
Viele Gründe sprechen für professionelle Schriftverwaltung mit dem FontExplorer X Pro 2.2 für Windows: Font-Management hilft, Kapazitäten des Rechners zu schonen. Denn Schriften werden mit Programmen wie FontExplorer X nur dann aktiviert, wenn sie von einer Anwendung oder einem Dokument auch benötigt werden. Auch ermöglicht die Schriftverwaltung einen zentralen Überblick über alle auf dem PC vorhandenen Fonts.
Darüber hinaus lassen sich mit dem FontExplorer X Schriften in Gruppen individuell sortieren und beispielsweise nach Projekten, Kunden, Themen oder Kategorien ordnen.
In Gruppen können die Fonts für den Einsatz in bestimmten Dokumenten aktiviert oder miteinander verglichen werden. Auch das Bewerten und Sortieren von Fonts mittels Etiketten oder Kommentaren ist möglich.
Die Software erscheint im „Look & Feel“ bekannter Büro-Applikationen und enthält Plug-Ins für Photoshop, InDesign und Illustrator aus der Adobe CS-Familie sowie für QuarkXPress.
Wird ein Dokument geöffnet, dass mit einem dieser Programme erstellt worden ist, werden die von ihm benötigten Schriften dank des Plug-Ins automatisch aktiviert.
Lücke geschlossen
„Zum Beispiel unter Werbetechnikern ist der Einsatz von Windows auch für gestalterisches Arbeiten populär. Doch gerade in dieser Branche häufig anzutreffende kleinere Betriebe, die ihre Daten nicht zentral über einen Server verwalten, mussten bislang auf professionelle Schriftverwaltung mit dem FontExplorer Pro verzichten. Diese Lücke haben wir jetzt geschlossen“, sagt Tobias Meyerhoff, Senior-Produktmanager für den FontExplorer X bei Linotype.