Neuer Sammelhefter für Broschüren
Das Druckhaus Schiner aus Krems an der Donau hat einen Horizon-Sammelhefter Stitch Liner 6000 gekauft. Es ist die 25. Maschine dieses Typs, die in Österreich ausgeliefert wird. Zudem gibt Horizon bekannt, dass für den Klebebinder BQ-470 eine neue Stehendauslage verfügbar ist.
Das Druckhaus Schiner wurde 2007 von Jörn-Henrik Stein, gebürtig aus Sachsen-Anhalt und seinem damaligen Partner Alexander Schiessling im Zuge einer klassischen Altersnachfolge übernommen. Ein Verkaufsbüro in Potsdam wurde ebenfalls eröffnet. Schiner belichtet chemiefrei und druckt mit 0 Prozent Isopropyalkohol. Das Unternehmen, das 20 Mitarbeiter beschäftigt, hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von zwei Millionen Euro erwirtschaftet.
Mit dem neuen Stitch Liner will Schiner die Broschürenproduktion nach eigener Einschätzung um 50 Prozent steigern. Das System löst die Horizon-Broschürenfertigungsanlage SPF/FC-200A ab, die, so Jörn-Henrik Stein, über drei Millionen auf dem Zähler hat.
Neue Stehendauslage
Ab sofort gibt es für den Klebebinder BQ-470 die neue Stehendauslage DV-470. Sie ist bei allen PUR-Varianten im Stand-alone-Betrieb serienmäßig, bei den EVA-Hotmelt-Maschinen optional erhältlich. Frisch gebundene Bücher sollen so ihre rechtwinklige Form behalten. Durch ein System von Stapelrückhaltern soll der sichere Stand der Produkte über den gesamten Formatbereich von A6 bis max. 660 x 320 Millimeter, auch für Querformate, gewährleistet werden. Ein größerer Ablagetisch für vorgesammelte Papierlagen kommt hinzu. (kü)