Drucktücher mit Jubiläum
Contitech begeht das 100-jährige Produktionsjubiläum für Drucktücher: Das erste elastische Drucktuch wurde 1911 entwickelt.
Contitech nahm unter dem Namen Continental 1951 an der ersten Druckfachmesse drupa teil und erweiterte drei Jahre darauf sein Programm. Das 1961 zum Patent angemeldete spezielle Blähverfahren veränderte die Branche, da es geschlossene, mit Überdruck gefüllte Mikroporen in der kompressiblen Schicht erzeugte. Dadurch ließen sich Kompressibilität und Rückprall-Elastizität genau definieren und steuern.
1970 zog die Drucktuchproduktion von Hannover nach Northeim, die Produktion wurde ausgebaut. Seit 1996 können mithilfe von Kalandern Drucktücher in doppelter Breite produziert werden. Drei Jahre später meldete Contitech Metalldrucktücher zum Patent an. In der Folgezeit baute das Unternehmen sein Geschäft in Asien aus und gründete 2001 das Servicecenter Contitech Printing Blanket Shanghai. Das Servicecenter in Singapur unterstützt das Engagement in Asien seit 2010. Ebenfalls seit 2010 bietet das Unternehmen klimaneutral hergestellte Drucktücher an. (kü)