Volles Haus in Offenbach
Über 1.500 Besucher aus 70 Ländern kamen vergangene Woche zum fünftägigen „Sheetfed Summit“ von Manroland nach Offenbach. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen standen Neuheiten aus den Bereichen Bogenoffset und Digitaldruck im Mittelpunkt des Openhouses.
Mit den Inkjet-Systemen Colorstream 3500 und Jetstream 2200 zeigte Manroland erstmals zwei Vierfarbdrucksysteme des neuen Partners Océ in den eigenen Räumen.
Im Bogenoffset wurde die Roland 700 als HS-Variante (Highspeed) vorgeführt: diese als Option erhältliche Ausstattung erhöht die stündliche Maximalleistung von 15.000 auf 18.000 Bogen. Auch die Wendemaschine in dieser Formatklasse gibt es jetzt in einer schnelleren Variante mit 13.000 statt 11.000 Bogen pro Stunde. Für die Inline-Inspektion des Bogens bietet Manroland jetzt ein weiteres Kamerasystem an, das mit vier Kameras nebeneinander und 200 dpi Auflösung 6-Punkt-Schriften identifizieren kann. Neu ist auch der Abgleich mit dem PDF. Hierzu können für die Qualitätskontrolle unwichtige Bogenteile auch maskiert werden.
Vorgeführt wurde auch die Roland 900 XXL im 8er Format als Vier-über-vier-Wendemaschine mit Inline-Schneideeinrichtung zur Teilung des Bogens in der Auslage. In einem Video wurde ein amerikanischer Verpackungsdrucker eingespielt, der über seine Beta-Erfahrungen mit einer für den Kartondruck optimierten XXL im 6er Format berichtete: die Maschine verfügt unter anderem über einen modifizierten Anleger und eine höhere Maximalgeschwindigkeit.