Weltkongress der Zeitungen
Im Oktober dieses Jahres veranstaltet der Verband WAN-Ifra den Weltkongress der Zeitungen. Zeitungsverlage, die sich derzeit nach neuen Investitionsstrategien und Umsatzströmen umsehen, können von den Branchenführern profitieren, die als Referenten gewonnen wurden.
Eugen Russ, Geschäftsführer des Vorarlberger Medienhauses in Österreich, ist ein Investor in den europäischen Lokalmärkten. Ravi Dhariwal, CEO der "Times of India", beteiligt sich an Start-up-Unternehmen und bietet ihnen dafür Anzeigenraum. Und Katharine Weymouth, Herausgeberin der "Washington Pos"t, setzt auf dem Weg zur integrierten Digital- und Printwelt auf Qualitätsjournalismus.
Sie sind unter den ersten Referenten, die für den Kongress und das World Editors Forum bekannt gegeben wurden. Die beiden Branchen-Events der internationalen Zeitungswelt finden in diesem Jahr vom 12. bis 15. Oktober statt, im Anschluss an die jährliche Ifra Expo. Die Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Woche der Zeitungswelt werden Zeitungsverleger, CEO, Geschäftsführer, Chefredakteure und anderen Führungskräfte von Zeitungen in die österreichische Kapitale ziehen. Der 63. Weltkongress der Zeitungen steht unter dem Motto "Taking publishing to the next level" und beleuchtet neue Investitions- und Erlösstrategien, die von Medienunternehmen rund um den Globus entwickelt und umgesetzt werden. (kü)