Please wait...
News / Mitglieder der PrintCity-Allianz stellen auf der Interpack Technologien für die Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert vor
03.06.2014  Wirtschaft
Mitglieder der PrintCity-Allianz stellen auf der Interpack Technologien für die Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert vor

Interpack, Düsseldorf, 13. Mai 2011 – Die PrintCity-Mitgliedsunternehmen UPM, Sun Chemical, M-real und Cofely haben neben ihren eigenen Interpack-Neuheiten das neue PrintCity VAPack-Projekt (Value Added Packaging / Verpackungen mit Mehrwert) für den globalen Verpackungsmarkt vorgestellt.

Value Added Packaging – die Geheimnisse von VAP

Seit mehr als einem Jahr haben die PrintCity-Mitgliedsunternehmen manroland, UPM, Sun Chemical, M-real, Kurz, Merck und Weilburger Graphics gemeinsam mit Bobst als Partner sowie Reproflex und UpCode als Technologiepartner ihr Fachwissen rund um die Technologien für die Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert ausgetauscht und eine Sammlung von ‘Musterschachteln’ vorbereitet, anhand derer sie die heutigen Möglichkeiten aufzeigen.

Das neue VAPack-Projekt richtet seinen Fokus auf die Anforderungen von Markeninhabern und Designern, um offene Diskussionen rund um die neuesten Möglichkeiten und den Nutzen innovativer VAP-Technologien zu initiieren.

Die VAPack-Studie liefert unter anderem folgenden Nutzen:
Erhöhte Aufmerksamkeit seitens der Konsumenten dank neuer bzw. kombinierter VAP-TechnologienEffektivere Differenzierung von Produkten in allen Bereichen der KonsumgütermärkteNeue Möglichkeiten in der Entwicklung und Positionierung von Marken
Bei dem PrintCity VAPack-Projekt handelt es sich um eine breit angelegte Initiative, die in drei Modulen realisiert wird. Das erste Modul – Creative Pack – wird auf der Interpack vorgestellt. Mit Value Pack und Future Pack werden Mitgliedsunternehmen der PrintCity-Allianz in der Zeit bis zur drupa 2012 zwei weitere Mustersammlungen entwickeln. Künftige Module werden neue Funktionen beinhalten und sowohl den Einsatz von als auch die Verbindung zu elektronischen Medien umfassen. Gleiches gilt für die neuesten Technologien für den Markenschutz.

Nutzen für alle
Das Projekt bietet einzigartigen Nutzen wie unter anderem:
Eine Sammlung außerordentlich kreativer Musterschachteln – lotet neue Möglichkeiten in der Herstellung von Verpackungen mit Mehrwert ausAn einem Ort konzentriertes VAP-Prozess-Know-how und Zugang zu innovativen LieferantenAnhand attraktiver Musterverpackungen wird eine breite Palette an Technologien und Ideen dargestelltVollständige Tutorials, die die verwendeten VAP-Technologien erklären
Weitere Informationen zu VAPack und Musterverpackungen können wahlweise bei jedem Projektmitglied oder direkt bei PrintCity unter info@printcity.de angefordert werden.


Über die PrintCity-Allianz
PrintCity ist eine anerkannte strategische Allianz, die in den Bereichen Druck-, Verpackungs- und Verlagswesen durch ‘Connection of Competence’ über die gesamte Wertschöpfungskette tätig ist. PrintCity fördert und unterstützt die Wertigkeit in Druck und Verpackung.

Wir schaffen Kundennutzen, indem wir weltweit führendes Know-how innerhalb eines Netzwerks zusammenbringen und gemeinsam nutzen.

Wir vermitteln unser Wissen und unsere Erfahrungen über Seminare, Messen und Ausstellungen, Projektstudien, Publikationen sowie elektronische Medien.

Wir maximieren Synergien, um das Wachstum unserer Branche effektiv und kosteneffizient zu entwickeln.

Weitere Informationen zu den Projekten, Veranstaltungen und Seminaren der PrintCity-Allianz gibt es im Internet unter www.printcity.de.

Bei Fragen zur PrintCity-Allianz und ihren Mitgliedsunternehmen kontaktieren Sie bitte David Stamp bei PrintCity per Email unter david.stamp@printcity.de, per Telefon unter + 44 15242 76425 oder per Mobile unter + 49 172 1010 929.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!