Please wait...
News / INCQC-Wettbewerb startet wieder
24.05.2011  Wirtschaft
INCQC-Wettbewerb startet wieder
Zeitungshäuser und -druckereien sind eingeladen, am Wettbewerb um die Mitgliedschaft im 10. International Newspaper Color Quality Club (INCQC) teilzunehmen. Der Qualitätsvergleich wird alle zwei Jahre vom Verband WAN-Ifra organisiert.
Interessenten können sich ab sofort für den Wettbewerb 2012-2014 registrieren und bei frühzeitiger Anmeldung einen Bonus erhalten. Wer sich bis zum 17. Oktober 2011 anmeldet, kann eine kostenlose Probeauswertung in Anspruch nehmen. Die Einzelheiten sowie Informationen zur Anmeldungstehen auf http://www.wan-ifra.org/colorqualityclub.

Der International Newspaper Color Quality Club ist ein weltweiter Qualitätsdruckwettbewerb für Zeitungen. Ziel ist die Verbesserung der Reproduktions- und Druckqualität in der Produktion, verbunden mit einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und einer Schulung sowie Motivation aller Mitarbeiter. Der Wettbewerb wird seit 1994 im zweijährigen Rhythmus ausgerichtet. Zeitungen, die mit Erfolg am Wettbewerb teilnehmen, werden für zwei Jahre in den Color Quality Club aufgenommen. Mehrfachgewinnern und Teilnehmern am WAN-Ifra-Zertifizierungsprojekt winkt überdies die Aufnahme in den Star Club.

Die Teilnahme am Wettbewerb lässt sich in die reguläre Produktion der Zeitung einbinden. Die Teilnehmer laden ein kleines anzeigenähnliches Testelement von der WAN-Ifra-Webseite herunter und binden es in eine Seite ein. Der Wettbewerb um die Mitgliedschaft im Color Quality Club steht grundsätzlich allen Zeitungen offen, unabhängig vom Produktionsverfahren oder den verwendeten Papiersorten. Dazu wurden vier Kategorien eingerichtet: Coldset-Offset auf Zeitungspapier, Heatset-Offset oder UV-Offset auf Zeitungspapier, Heatset-Offset oder UV-Offset auf SC- oder LWC-Papier sowie eine Extra-Kategorie für den Druck auf farbigem Papier oder anderen Verfahren als Offset wie Flexo- oder Digitaldruck.

Zeitungstitel können von Verlagen oder Druckereien gemeldet werden. Jeder Zeitungstitel wird als separater Teilnehmer betrachtet. Ein Unternehmen kann mehrere Titel melden, der identische Titel gedruckt an unterschiedlichen Standorten kann je individuell teilnehmen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!