Please wait...
News / Der neue drupa Report ist da
12.05.2011  Wirtschaft
Der neue drupa Report ist da
Die aktuelle Ausgabe des drupa Reports ist erschienen: In einer Auflage von 13.000 Stück greift das Printmagazin aktuelle Themen auf, reflektiert das Geschehen auf internationalen Märkten und informiert über das Neuste rund um die Messe, die vom 3. bis zum 16. Mai 2012 stattfinden wird.
"In unserer Kommunikation spielt der drupa Report eine zentrale Rolle. Er ist das kommunikative Bindeglied in den drupa-freien Jahren und trägt entscheidend zum Imagetransfer und zur Community-Bildung bei", sagt Manuel Mataré, Director der drupa. Schwerpunktthema des diesjährigen drupa Report Nr. 3 ist Papier – sowohl inhaltlich als auch in der produktionstechnischen Umsetzung. "Ein Jahr vor der drupa 2012 haben wir uns bewusst für dieses Schwerpunktthema entschieden. Denn im Wettbewerb der Medien spielt Papier eine zentrale und im wahrsten Sinn des Wortes tragende Rolle", begründet Martin Weickenmeier, Präsident der drupa 2012, die Entscheidung.

So kommen im drupa Report Nr. 3 sieben unterschiedliche Papiersorten der Papier Union zum Einsatz. Auch das Format wechselt auf den 62 Seiten mehrfach: von DIN A4, über Ausklapper bis hin zum Altarfalz in der Mitte des Magazins. Hinzu kommen Veredelungen, wie Laserstanzungen auf der Titelseite, Heißfolienkaschierungen und Duftdruck. Einen Vorgeschmack auf den Messeort gibt die Reportage über den Düsseldorfer Gewürzladen in der Mertensgasse. Dort wird der typische Düsseldorfer Senf angeboten. Diese Text- und Foto-Reportage wurde mit Duftdruck in den Noten Zimt, Kardamon und Curry angereichert.

Der drupa Report ist auch eine Geburtstagsausgabe: Die Messe feiert am 26. Mai ihren 60. Geburtstag. Auf einer Doppelseite lassen sich die wichtigsten Meilensteine von 1951 bis heute noch einmal verfolgen, von der Premiere auf dem alten Messegelände in der Stadt, über den Umzug ins neue Messegelände bis hin zum neuen Erscheinungsbild mit der Millenniumsdrupa 2000 und dem Ausblick auf die 15. drupa vom 3. bis 16. Mai 2012. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!