Automatischer Datenabgleich
Die Software Media Check Workflow von Tec 4 Check aus Braunschweig vergleicht die Daten, die auf Platten belichtet werden, mit den Daten der Kunden. Auch während des Drucks wird auf Abweichungen geprüft.
In der Druckvorstufe werden Kundendaten mittels einer Software umgerechnet und auf Druckplatten belichtet. Egal ob aus drucktechnischen Gründen noch eigene Druckmarken gesetzt werden müssen oder nicht, bereits durch die normale Umrechnung können Abweichungen auftreten. Solche Abweichungen zu entdecken, bevor die Druckplatten in die Maschine gehen, übernimmt der Media Check Workflow. Dieses Programm vergleicht die Daten, die auf die Platten belichtet werden, mit den Dateien der Kunden. Nur wenn die Ergebnisse dieses Vergleichs unauffällig sind, erfolgt die Freigabe zum Druck.
Im Druckprozess können außerdem beim Rüsten des Auftrags sowie beim Fortdruck Fehler auftreten, die das gedruckte Produkt verfälschen. Eine Druckplatte oder ein Gummituch können Defekte aufweisen. Um diese Fehler zu entdecken, werden Druckbögen eingescannt und mit der freigegebenen PDF-Datei verglichen. Durch die Vergleiche in der Druckvorstufe und im Druck können Abweichungen erkannt werden. Die Ergebnisberichte der Vergleiche werden als PDF-Dateien beim Auftrag gespeichert. (kü)