Please wait...
News / Premiere für neue KBA-Baureihe
10.05.2011  Wirtschaft
Premiere für neue KBA-Baureihe
Nach der Lieferung einer weiteren 32-Seiten-Anlage KBA Compacta 408 und einer 24-Seiten-Maschine Compacta 318 vor vier Jahren ist beim niederländischen Rollenoffsetdrucker Em. de Jong im Baarle-Nassau vor einigen Wochen eine 48-Seiten-Anlage C48 SG im liegenden Format in Produktion gegangen.
Baarle-Nassau, der Standort der Koninklijke Drukkerij Em. de Jong BV, liegt im Grenzgebiet zu Belgien. Das 1906 gegründete Familienunternehmen ist auf Werbedrucksachen für den Einzelhandel spezialisiert. Die Mischung aus Coldset- und Heatset-Rotationen von 8 bis 80 Seiten wird fast ausschließlich von KBA geprägt.

Die bei de Jong installierte, weltweit erste KBA C48 SG ist bei einem Zylinderumfang von 890 Millimetern und einer maximalen Bahnbreite von 2.060 Millimetern auf eine Produktionsleistung bis 60.000 Zylinderumdrehungen in der Stunde ausgelegt. Die Papierversorgung erfolgt automatisiert über das Papierrollentransportsystem Patras A, das bis zu sechs Rollen vorhält und diese ohne manuelle Eingriffe an den Pastomat CL-Rollenwechsler übergibt. Wie die kürzlich vorgestellte neue 16-Seiten-Rolle C16 verfügt die C48 SG in den vier Doppeldruckeinheiten über die Minigap-Technologie und über automatisierte Roller Tronic-Walzenschlösser.

Die mit der C48 SG von KBA nun auch bei Doppelumfang-Akzidenzmaschinen eingeführten Plattenwechselvollautomaten ermöglichen den Wechsel der großen Druckplatten innerhalb von knapp drei Minuten. Der Rüstzeit- und Makulaturminimierung dient ebenfalls das Programm KBA Easy Tronic für das standardisierte An- und Herunterfahren der Maschine. Register- und Dichteregelungen von Quad Tech, ein Ecoset-Heißlufttrockner und eine Ketteneinziehvorrichtung mit Zughilfe im Überbau zum Führen der Einzelstränge komplettieren die Anlage.

Der Überbau erlaubt die Verarbeitung von maximal sechs Strängen und in Kombination mit zwei Trichtern und zwei KBA-Strangheftern eine breite Produktvielfalt. Hinzu kommen ein P5-Punkturfalzapparat mit Lagenhefter und zwei Querfalzauslagen. Beim Produktions-Management hilft KBA Logo Tronic Professional. Das System verarbeitet alle auftragsrelevanten Voreinstelldaten, erfasst die Maschinen- und Betriebsdaten, legt die Auftragsdaten ab, vernetzt die KBA-Maschinen und fungiert als MIS-Tool. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!