Please wait...
News / Mehr als nur gedruckte Punkte – Océ präsentiert innovative Drucklösungen auf der FESPA Digital 2011
03.06.2014  Wirtschaft
Mehr als nur gedruckte Punkte – Océ präsentiert innovative Drucklösungen auf der FESPA Digital 2011

Eine Vielzahl an Produkten und Serviceleistungen bringt neuen Schwung in das Schilder- und Display-Graphics-Druckgeschäft

Venlo, Niederlande, 9. Mai 2011 – Océ, ein international führender Anbieter im digitalen Dokumenten-Management, zeigt Besuchern der FESPA, wie aus gedruckten Punkten innovative Anwendungen werden – zum Aufbau neuer Geschäftsfelder und eines breiteren Portfolios. Océ zeigt dieses Jahr auf der FESPA Digital Europe 2011, die vom 24. bis 27. Mai 2011 in Hamburg stattfindet, auf dem Stand D70 (Halle A1) eine Vielzahl an Spezialsystemen für Anwendungen im Display-Graphics-Bereich.


Auf dem Display-Graphics-Stand von Océ auf der FESPA Digital 2011 wird eine Fülle interessanter Lösungen vorgestellt, mit denen sich Druckdienstleister neue Geschäftsfelder erschließen und ihr Portfolio erweitern können. Océ ist der kompetente Partner rund um alle Themen, die Druckdienstleister befähigen, das Druckgeschäft mit Schildern und Displays aufzubauen. Ebenso wird der Einstieg in neue Geschäftsbereiche wie industrielle Anwendungen oder Spezialdruckanwendungen ermöglicht. Auf dem Stand finden Besucher die Präsentationsbereiche UV-Flachbettdrucker, Rollendrucksysteme, direkter Posterdruck, Nachverarbeitung, Bedruckstoffe, Workflow und Expertise und können sich selbst davon überzeugen, wie diese Systeme zusammenarbeiten, damit aus Ideen Gewinne werden.

UV-Flachbettdrucker
Die Océ Arizona® Serie von UV-Flachbettdruckern ist mit weltweit über 2.500 Installationen seit 2006 die meistverkaufte Produktfamilie der Welt. Diese vielfach ausgezeichneten Drucksysteme ermöglichen den Druck qualitativ hochwertiger Grafiken auf praktisch allen erdenklichen starren oder flexiblen Medien. Sie sind die ideale Wahl für herkömmliche Display-Anwendungen wie POP, Hinweisschilder, Folien für Leuchtkästen (Backlits-Grafiken) und kristallklare Selbstklebefolien für Fensterdekorationen (Window Graphics). Für hochwertige Spezialanwendungen, die hohe Margen versprechen, kann auch auf exotische Materialien und Gegenstände gedruckt werden.

Neu auf dem Stand ist die Océ Arizona 360 GT, die sich durch eine erhöhte Produktivität und Vielseitigkeit bei Drucken auf starren und flexiblen Medien auszeichnet. Mit einer Tischgröße von 1,25 x 2,5 Metern und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 35 Quadratmetern pro Stunde im Expressmodus ist sie für On-Demand-Banner und Außenanwendungen prädestiniert, die mit hohen Durchsatzraten gedruckt werden. Der neue High-Definition-Druckmodus bietet eine unglaublich präzise Reproduktion von Details. Dazu zählt auch die Fähigkeit, Text in einer Schriftgröße von nur 2 Punkt zu drucken. Dies eröffnet Druckdienstleistern den Einstieg in technische und industrielle Anwendungen mit höheren Margen, wie das Drucken auf Lentikularlinsen und Schalttafeln.
Ein weiteres Highlight ist die Océ Arizona 550 XT mit einer Tischgröße von 2,50 x 3,05 Metern und einer Druckgeschwindigkeit im Expressmodus von bis zu 65,9 Quadratmetern pro Stunde. Auf dem extralangen Tisch können übergroße Platten und Objekte bis zu einer Größe von 250 x 305 cm verarbeitet werden. Dadurch lassen sich starre Medien bis zu einer Größe von 125 x 250 cm im unterbrechungsfreien Druckbetrieb bedrucken.
In einer achtstündigen Schicht können so mit der Océ Arizona 550 XT an die 110 Platten der Größe 125 x 250 cm bedruckt werden. Dadurch stellt das System eine exzellente Lösung für typische Schilder- und Display-Anwendungen dar, die andernfalls im Siebdruck produziert würden. Wenn Sie einen Océ Arizona Drucker mit dem Océ ProCut™ System kombinieren, können Sie POPs zur Raumgestaltung, Boden- und Standdisplays, Aufkleber, konturgeschnittene Stoffdekoelemente und sogar eigene Möbel produzieren.

Rollendrucksysteme

Bei den Arbeitspferden in der Branche bietet Océ eine breite Palette an Rollendrucksystemen für jede Anforderung im Display-Graphics-Bereich an. Für witterungsbeständige Drucke im Außenbereich bietet der Mild-Solvent-Drucker Océ CS6410 das perfekte Gleichgewicht zwischen Hochgeschwindigkeitsdruck und exzellenter Druckqualität ? mit Drucken, die bis zu drei Jahre im Außenbereich überdauern können. Das System ist für schnelle Druckjobs und die Verarbeitung von Spitzenvolumen ausgelegt. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass damit stets die hohen Kundenanforderungen an Druckqualität und Lieferung erfüllt werden.

Der Eco-Solvent-Drucker Océ CS9160 zeichnet sich durch überragende Druckqualität und hohe UV-Lichtechtheit aus. Mit diesem vielseitig einsetzbaren Drucker können beständige Grafiken auf beschichteten und unbeschichteten Medien produziert werden. Er ist eine interessante Option für Druckunternehmer, die in den hochwertigen Innen- und Außendruckbereich einsteigen möchten, für Druckdienstleister, die ihre Produktionskapazitäten in diesem Markt erweitern wollen, und für Unternehmen, die im eigenen Haus attraktive Displays produzieren möchten.

Ebenso werden ausgewählte Modelle der Druckerserie Canon® imagePROGRAF gezeigt, die das gesamte Farbspektrum mit außergewöhnlicher Präzision und Ausgewogenheit wiedergeben. In  Breiten von bis zu 152,4 cm bestechen diese Drucker durch die außergewöhnliche Farbwiedergabe unter Verwendung eines Doppelkopfdrucksystems, das für Qualität und Geschwindigkeit steht. Diese Systeme eignen sich perfekt für Foto-, Poster- und Druckproof-Anwendungen.

Direkter Posterdruck
Der neue Océ ColorWave™ 600 Poster Printer revolutioniert den Posterdruck ? und die Art und Weise, wie damit Geld verdient wird. Mit dem Drucker können POP-Displays hochproduktiv und kosteneffizient mit einer sauberen, umweltfreundlichen Technologie produziert werden. Für Druckdienstleister ist dies eine interessante Möglichkeit, ihr Druckportfolio zu erweitern und mit den sofort trockenen Drucken, die fertig auf Format zugeschnitten und sofort einsetzbar sind, höhere Einnahmen zu erzielen.

Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 106 Quadratmetern pro Stunde lässt sich eine komplette POP-Kampagne – einschließlich Banner, Poster und Flyer – innerhalb von einem Arbeitstag liefern.

Vor- und Nachverarbeitung
In der Regel müssen alle digitalen Drucke – ob auf flexiblen Medien oder starren Substraten – konturgeschnitten oder abgelängt werden. Mit dem digitalen Schneidesystem Océ ProCut lassen sich die Produktionszeiten und -kosten erheblich senken, da es die Nachverarbeitungsschritte automatisiert und den Workflow optimiert. Für Druckdienstleister bedeutet dies erheblich geringere Kosten und zufriedenere Endkunden. Falls Sie heute Zuschnitt- und Schnittaufgaben outsourcen, ist das Océ ProCut System eine interessante Lösung, mit der Umsatz wieder ins Haus geholt werden kann und die Kosten besser überwacht werden können.

Durch die Verbindung des Océ ProCut Systems mit einem Océ Arizona UV-Flachbettdrucker eröffnen sich neue Geschäftsfelder, die zuvor als zu schwierig, zu kostenintensiv oder zu arbeitsintensiv galten, und werden zu gewinnversprechenden neuen Optionen.

Sehen Sie auch den Sieger des letzten viscom Awards, die Bürkle UVLackieranlage, auf dem Océ Stand eingebunden in den Workflow. Sie dient zum Auftragen von Primern, Farben oder Schutzlacken sowie der vollflächigen Veredelung digital bedruckbarer Platten- und Rollenmedien im Durchlauf mit lösemittelfreien UV-Lacken und direkter Lackhärtung mittels UV-Strahlung. Maximale Materialstärken von bis zu 80 mm können stufenlos lackiert werden und sie ist für fast alle Oberflächen im Digital- und Siebdruck geeignet. Das garantiert hochwertige Oberflächen und erweitert das Anwendungsspektrum und die Produktionskapazität.

Bedruckstoffe
Océ bietet eine breite Palette an rollenbasierten und starren Medien für eine Vielzahl an Anwendungen. Die richtigen Bedruckstoffe machen in der Praxis des Digitaldrucks einen wesentlichen Unterschied aus. Océ pflegt für alle angebotenen Medien auch Farbprofile für die Océ Drucker. Das richtige Material für einen Océ Drucker oder eine Anwendung finden Sie im Online-Katalog unter mediaguide.oce.com.

Workflow

Zur Steuerung aller Océ Display-Graphics-Drucker bietet Océ die Software ONYX® ProductionHouse™ in der Version X10 an, die Routineaufgaben wesentlich vereinfacht und dabei die Druckkosten senkt sowie die Produktivität steigert. Mit Tools für den automatischen Druck und Zuschnitt, hochwertigen Farbprofilen und einem verbesserten Dateihandling bietet ONYX ProductionHouse eine bessere Kontrolle über den Workflow.

Expertise
Display Graphics ist eine Branche, die viel Know-how erfordert. Druckdienstleister müssen ihr Fachwissen ständig erweitern, um bei neuen Materialien, Anwendungen und Geschäftschancen immer auf dem neuesten Stand zu sein. Océ kann Sie dabei unterstützen: Ein Team weltweiter Anwendungsspezialisten – Druckexperten mit umfassender Ausbildung und jahrelanger Erfahrung – steht für Sie vor und nach der Installation von Océ Geräten zur Verfügung. Das Team bietet Schulungen und Anwendungssupport, damit Sie neue Anwendungen und Geschäftschancen erkunden können.

Über Océ Display Graphics Systems
Océ Display Graphics Systems ist ein führender Anbieter professioneller Großformatsysteme für Display-Graphics-Anwendungen in Farbe für den Innen- und Außenbereich. Hinter den Lösungen von Océ steht die Intention, den Umsatz und die Gewinnchancen für Serviceanbieter zu verbessern, indem Hardware mit Workflow-Software und Expertise kombiniert wird, was Unternehmen die Expansion in den digitalen Farbgroßformatdruck vereinfacht. Von überaus hochwertigen Flachbettdruckern mit UV-härtenden Tinten bis zu rollenbasierten Systemen für witterungsbeständige Außenanwendungen bietet Océ Komplettlösungen mit Hardware, Software, Bedruckstoffen, Nachverarbeitungssystemen, Service & Support sowie Finanzierung an. Die Kunden profitieren von der Zusammenarbeit mit einem Full-Service-Partner, auf dessen Unterstützung sie sich beim Ausbau ihrer Geschäfte verlassen können.

Über Océ
Océ ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das professionelle Dokumenten-Management. Das umfangreiche Angebot von Océ umfasst Druck- und Kopiersysteme für das Büro, digitale Hochleistungsdrucksysteme sowie Großformatdrucksysteme für technische Dokumente und farbige Display Graphics. Océ ist ebenfalls einer der führenden Anbieter für das Dokumenten-Management-Outsourcing. Viele der Fortune-500-Unternehmen und führende gewerbliche Druckereien sind Kunden von Océ. Gegründet wurde das Unternehmen 1877. Mit Hauptsitz in Venlo in den Niederlanden ist Océ in nahezu 100 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit etwa 20.000 Mitarbeiter. 2010 erzielte die Océ Gruppe einen Gesamtumsatz von 2,7 Milliarden Euro. Océ ist an der Euronext in Amsterdam notiert. Weitere Information erhalten Sie unter www.oce.de.

Océ und Canon: gemeinsam stärker
Im Jahr 2010 wurde Océ in die Canon Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Tokio, Japan, aufgenommen. Gemeinsam sind beide Unternehmen jetzt weltweit in der Druckindustrie führend. Canon entwickelt, fertigt und vermarktet ein wachsendes Portfolio an Kopierern, Druckern, Kameras sowie optischen und anderen Produkten, die eine Vielzahl an Kundenanforderungen erfüllen. Canon beschäftigt weltweit über 197.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2010 belief sich der Nettoumsatz auf über 45 Milliarden Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.canon.com.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!