ISO-Zertifizierung erreicht
Die Druckabteilung der Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart hat das Zertifizierungsverfahren nach ISO 12467-2 bestanden. Das Zertifikat garantiert die Druckqualität der JGS.
Drei Vierfarb-Bogendruckmaschinen neuester Bauart stehen inzwischen in den Druckwerkstätten der JGS. Zuletzt hatte Heidelberg eine Speedmaster XL 75 für den Schulbetrieb übergeben. Zertifiziert sind neben diesen Maschinen nun auch ein Plattenbelichter Suprasetter 74 sowie ein Proof-Drucker HP Designjet 5500. Mit dem ISO-Zertifikat stellt die JGS-Druckabteilung unter Beweis, dass sie die in der ISO-Norm geforderten Qualitäts-Standards dauerhaft erreicht.
"Große Industriekunden drucken eigentlich nur noch bei zertifizierten Druckereien", sagt Druck-Lehrer Martin Pfefferle, der gemeinsam mit seinem JGS-Kollegen Horst Frei das JGS-Zertifizierungsprojekt erfolgreich geleitet hat. Schwankungen in der Qualität können und wollen sich die Großkunden nicht leisten. Dass die JGS mit ihrer Druckabteilung diesen Standard auch leisten kann, belegt das nunmehr überreichte Zertifikat, das eine zweijährige Gültigkeit hat. Das Bild Zeigt, wie der ehemalige JGS-Techniker-Schüler Timo Mayer für die Firma Heidelberg die Zertifikats-Urkunde an die Druck-Lehrer Horst Frei (rechts) und Martin Pfefferle überreicht. (kü)