Please wait...
News / Auf Wachstumskurs
27.04.2017  Wirtschaft
Auf Wachstumskurs
Der inhabergeführte Verpackungshersteller schließt das Geschäftsjahr mit einem Plus von 18,6 Prozent auf 332,6 Millionen Euro Umsatz ab. Dennoch blickt die Geschäftsführung eher vorsichtig optimistisch in die Zukunft.
Mit einem Umsatz von 332,6 Millionen Euro (2009: 280,5 Millionen Euro) sowie einem Investitionsvolumen von 20,9 Millionen Euro zieht die Thimm-Gruppe eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2010. Die Investitionsschwerpunkte lagen laut Unternehmensangaben im weiteren Ausbau der Druckkompetenz, in der Kapazitätserweiterung der deutschen Standorte sowie in der weiteren Internationalisierung des Geschäftes.
 
Thimm Verpackung als größter Umsatzträger der Unternehmensgruppe (69 Prozent) steigerte den Quadratmeterabsatz um 11,6 Prozent bei einem gleichzeitigen Umsatzwachstum von 13,6 Prozent. Thimm Display verzeichnete ein Umsatzplus von 9,3 Prozent. Zu einer Umsatzentwicklung von 44,1 Prozent führte die anziehende Exportwirtschaft bei Thimm Schertler Verpackungssysteme. 20,9 Millionen Euro investierte die Gruppe im vergangenen Jahr. Neben der Installation einer neuen Offsetanlage beteiligte sich das Unternehmen zu 50-Prozent an Christiansen Print in Ilsenburg. Durch eine Partnerschaft mit der österreichischen ACE Packaging baute Thimm das Auslandsgeschäft im Segment der Verpackungssysteme aus Multimaterialien aus.

Mit einem weiteren Umsatzwachstum von 23 Prozent im ersten Quartal ist die Gruppe in das Jahr 2011 gestartet. Jens Fokuhl, Geschäftsführer Thimm Gruppe: "Dieser positiven Geschäftsentwicklung stehen allerdings massive Kostensteigerungen entgegen, die wir mit Sorge betrachten. Spitzenreiter ist das Altpapier." Vor diesem Hintergrund und des weiterhin angespannten Wettbewerbs erwartet die Geschäftsführung für 2011 ein leicht reduziertes Konzernergebnis im Vergleich zum Vorjahr. "Trotz oder gerade wegen dieser Rahmenbedingungen planen wir für die Thimm Gruppe auch in 2011 ein umfangreiches Investitionsprogramm mit einem Volumen von rund 20,6 Millionen Euro" so Fokuhl. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!