Please wait...
News / Community soll beim Fehlerfinden helfen
28.04.2017  Wirtschaft
Community soll beim Fehlerfinden helfen
Zeitgleich mit den heute vorgestellten neuen Releases Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4 gab der Softwarehersteller bekannt, künftig bei der Fehlersuche noch stärker auf das Kundenfeedback setzen zu wollen.
Adobe hat für Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4 finale Updates veröffentlicht, die ab sofort auf der Adobe-Website unter http://www.adobe.com/de zur Verfügung stehen. Die Updates wurden zuvor in den Adobe Labs als Release Candidate-Versionen bereitgestellt und bieten in der finalen Fassung eine erweiterte Rohdaten-Unterstützung für 13 Kameramodelle, darunter die Canon EOS Rebel T3i, Nikon D5100 und Fuji FinePix X100. Mithilfe der mehr als 25 neu hinzugefügten Objektivprofile können Fotografen zudem unerwünschte Bildverzerrungen und chromatische Abberationen automatisch korrigieren.

Des Weiteren beheben die Lightroom 3.4 und Camera Raw 6.4 Updates Probleme aus den Vorgängerversionen, die Kunden an Adobe gemeldet hatten. Der Hersteller ruft die Community dazu auf, die Updates zu testen und ihr Feedback an das Produkt-Team weiterzugeben. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Anwender, die mit verschiedenen Hard- und Software-Konfigurationen arbeiten, bestmögliche Qualität erhalten. Dazu hat Adobe Ende März die "Get Satisfaction Kundencommunity" auf www.photoshop.com eingeführt, die Interaktion mit den Produktteams und Software-Support ermöglicht.

Nutzer können in Echtzeit Feedback und Anregungen für die gesamte Adobe Digital Imaging-Familie geben. Diese neuen Community-Funktionen sind zugänglich über die Produkt-Feedback-Schaltfläche in den Produktmenüs auf Photoshop.com, über http://feedback.photoshop.com/login, oder auf der Facebook Seite von Lightroom http://www.facebook.com/lightroom?sk=app_144421742246079. (dsc)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!