Please wait...
News / Frühlingsfarben ohne Grenzen
03.06.2014  Wirtschaft
Frühlingsfarben ohne Grenzen

Ariane Ritter präsentiert ihre Kunst bis Ende Mai in der Kantine von Baumüller


Nürnberg. Rot, Blau, Gelb, Gold und Schwarz sind die bevorzugten Farben der Nürnberger Künstlerin Ariane Ritter. Die Bandbreite der ausgestellten Werke reicht von weichen Blumenwiesen und tiefen Ozeanfarben bis hin zu scharfen Kanten und schwarzen Stiefeln.

Ariane Ritter präsentiert bis Mai in der Kantine der Baumüller-Gruppe eine Auswahl ihrer Werke. Hauptsächlich sehen die Besucher große Leinwände in ausdrucksvollen Farben. Sie schafft Bilder, die von der Kunstströmung des Informel beeinflusst sind, das heißt gegenstandslose Kunst, die keinen geometrischen Mustern unterworfen ist. Kunst ist für die Grafikerin, die sich seit ihrer Kindheit mit dem Malen beschäftigt, essenziell: „Malen ist eine Tätigkeit, die mich sehr ausfüllt. Ich lasse mich von der Natur anregen. Farben, Formen und Rhythmus spielen zusammen, um ein spannendes Bild zu erreichen.“ Ihr Weg zur Kunst verlief für die gebürtige Berlinerin geradeaus: „Nach der Schule habe ich einige Kurse bei freien Malern belegt, bevor ich an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert habe.“ Die Nähe zur Industrie und ein scharfer Gegensatz zu den naturbeeinflussten Bildern wirken in dem Werk „Racing“, das zum 100. Jubiläum von Alfa Romeo entstand. „Deswegen ist es auch ganz anders als die anderen Bilder“, erklärt die Künstlerin, „denn ich habe gezeichnet, mit dem Computer gearbeitet und das Ergebnis auf Aluminiumverbundplatten, statt auf Leinwand drucken lassen.“ Dass Kantinenbesucher kein klassisches Galeriepublikum sind, stört sie nicht. Kunst muss nicht immer im künstlerischen Raum stattfinden: „Ich mag es, wenn Menschen sich einfach mal nebenher Kunst ansehen können. Wer nicht will, kann die Bilder einfach ignorieren.“

Kunst im industriellen Umfeld
Das Projekt „Kunst in der Kantine“ bietet seit Jahren Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Nürnberg die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumen von Baumüller auszustellen. „Kunst im industriellen Umfeld“ – dieses Motto kommt bei Initiatoren, Künstlern und Besuchern der Ausstellung gut an. 45 Ausstellungen konnten Mitarbeiter und externe Kunstinteressierte inzwischen schon in der Kantine besuchen.

Ariane Ritter stellt ihre Werke noch bis zum 31. Mai 2011 in der Kantine von Baumüller, Ostendstr. 80-90, aus. Ein Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 0911/5432-549 möglich.

Baumüller mit Stammsitz in Nürnberg ist ein führender Hersteller elektrischer Automatisierungs- und Antriebssysteme. An über 40 Standorten weltweit planen, entwickeln, fertigen und montieren die Mitarbeiter intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau; von der Bedienoberfläche über Motion Control- Software nach PLCopen, Softwaremodule und Steuerungen bis hin zu Umrichtern, Elektromotoren und dem gesamten Dienstleistungsprogramm für Automati­sierungslösungen.
Die Bereiche Service, Installation, Montage und Verlagerung runden das Dienstleistungsspektrum von Baumüller ab. Im Maschinenbau gehört Baumüller weltweit zu den führenden Automatisierungspartnern.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!