Ort im Land der Ideen
Die Jury hat die klimaneutralen Drucktücher von Contitech aus bundesweit 2600 Bewerbern ausgewählt und als eine von 365 wegweisenden Ideen des Jahres in Deutschland ausgezeichnet.
Contitechs klimaneutrale Drucktücher sind im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" aus bundesweit 2.600 Bewerbern ausgewählt und als eine von 365 wegweisenden Ideen des Jahres 2011 in Deutschland ausgezeichnet worden. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister überreichte im Gästehaus der Landesregierung die Urkunde an Heiko Eymer, Geschäftsführer von ContiTech Elastomer Coatings, und Thomas Perkovic, Segmentleiter Drucktuch.
Bei der Produktion der Drucktücher von Contitech in Northeim und Waltershausen entstehen im Vergleich zu Weltstandard-Drucktüchern bis zu 70 Prozent weniger klimaschädliche CO2-Emissionen, bestätigte eine wissenschaftliche Analyse der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Als weltweit erster Drucktuch-Hersteller hat das Unternehmen eine Klimabilanz für seine Drucktücher erstellen lassen und ließ sich von Nature Office beraten.
Ermöglicht wird die hervorragende Klimabilanz durch das von Contitech seit einigen Jahren eingesetzte Kalanderverfahren in der Drucktuchherstellung, das ohne Lösungsmittel auskommt und dadurch deutlich weniger Energie verbraucht als beim Streichverfahren. Umwelt- und klimafreundliches Drucken gehört zu den zentralen Herausforderungen in der Druckbranche. In allen Produktions-, Material- und Prozessbereichen wird intensiv an Lösungen gearbeitet, um Druckerzeugnisse umwelt- und klimafreundlicher herstellen zu können. Drucktücher von Contitech sind dafür ein wichtiger Baustein.
Die Initiative "365 Orte im Land der Ideen" wird jährlich in Kooperation mit der Deutschen Bank ausgelobt. Die Jury zeichnet die besten Beiträge für Deutschlands Zukunftsfähigkeit aus. Eine prominent besetzte Jury wählt die 365 Preisträger in den Kategorien Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Bildung und Gesellschaft aus. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff. (dsc)