Neuer Font Explorer für den Mac
Schriftschnitte als transparente Slideshow, die man über ein Dokument legen kann, neue Funktionen zum Gruppieren von Schriften und verbesserte Plugins gehören zu den neuen Features, die die Kunden zum Kauf animieren sollen.
Mit der seit heute erhältlichen Version 3.0 liegt ein deutlich überarbeiteter FontExplorer X Pro für Mac vor. Das Schriftenverwaltungsprogramm für Client-Rechner enthält zahlreiche Neuerungen: Dazu zählen vor allem eine transparente Font-Slideshow und die Character-Toolbox. Erstere ermöglicht, Text zwecks Vorschau über ein existierendes Dokument zu legen und sich diesen danach automatisch mit den in Frage kommenden Schriften anzeigen zu lassen. Die Character-Toolbox enthält Informationen über die vom Font unterstützten Sprachen und verfügbare Glyphen. Auch ist es möglich, verschiedene Fonts hinsichtlich ihres Tinten- und Papierverbrauchs beim Ausdruck zu vergleichen.
Neu ist ebenfalls, dass intelligente Schriftgruppen in Ordnern angelegt werden können. Die neue Funktion "Ad Hoc-Gruppen" vereinfacht es, eine Gruppe aus der aktuellen Fontauswahl zu erstellen. Daneben wurde der Sprachausbau der Software erweitert: FontExplorer X Pro 3.0 spricht jetzt auch Französisch.
Das Update von neuen Plug-Ins wie für die Adobe Creative Suite ist nun unabhängig von Versions-Updates des FontExplorer X Pro. Außerdem werden Schriften, die auf einem verbundenen Server liegen, auf Anfrage der Plug-Ins automatisch geladen. Zeichensätze lassen sich jetzt auch direkt aus Suitcase Fusion 2 und 3 sowie aus Font Agent Pro importieren. Der neue FontExplorer X Pro enthält darüber hinaus das Plug-In für das neue QuarkXPress 9.
In der Druckfunktion, die den Ausdruck für die Auswahl von Fonts ermöglicht, können jetzt zusätzlich Logos oder Bilder eingefügt werden. Die Funktion ‚Dokumente nach Fonts durchsuchen‘ wurde komplett überarbeitet und kann jetzt noch detailliertere Berichte ausgeben.
Wer den FontExplorer X Pro seit dem 1. Januar 2011 erworben hat, erhält das Upgrade auf 3.0 kostenlos. Bestandskunden, die schon länger eine 2.x-Version der Software besitzen, können für 29 Euro aufrüsten. Voraussetzung für den Erwerb des 3.0-Upgrades ist die Eingabe einer gültigen Seriennummer. Eine Einzelplatzlizenz des FontExplorer X Pro 3.0 kostet 79 Euro. (dsc)