Die Creative Suite 5.5 kommt
Adobe hat die Creative Suite 5.5 vorgestellt. Neuerungen gibt es bei Flash, HTML5, Video, Mobile Apps und Digital-Publishing-Werkzeugen. Ebenso werden ein neues Bezahlsystem und Tablet-PCs integriert.
Der Launch markiert außerdem eine Veränderung der Produktstrategie für die Creative Suite. Adobe plant ab sofort einen 24-monatigen Upgrade-Turnus für vollständig neue Produktgenerationen sowie umfangreiche Zwischen-Releases, deren Auftakt die Creative Suite 5.5 bildet.
Mit der neuen Version der Creative Suite führt Adobe ein Abonnement-Modell ein. Es bietet für Kunden mit Projekt-bezogenem, zeitlich begrenztem Bedarf oder Erstanwendern eine Möglichkeit, die jeweils neueste Version der Creative-Suite-Produkte zu nutzen. Mithilfe eines Abonnements können Kunden mit der aktuellsten Version arbeiten, ohne die Kosten für eine vollständige Lizenz tragen zu müssen. Bei einem Monatsabonnement liegt die monatliche Rate bei 7,5 Prozent des Netto-Produktpreises, die monatliche Rate bei einem Jahresabonnement beträgt 5 Prozent des Netto-Produktpreises.
Mobile Anwendungen
Die Creative Suite 5.5 Web Premium wurde mit HTML5- und Adobe Flash-Werkzeugen ausgestattet, die eine bildschirmübergreifende Erstellung, Verbreitung und Vermarktung von Inhalten sowie Applikationen ermöglichen. Designer und Entwickler sind in der Lage, mobile Anwendungen unter anderem für Android, BlackBerry Tablet OS und auf iOS laufende Geräte auszugeben, Browser-basierten Rich Content in HTML5 für alle Bildschirme sowie Video-Inhalte, Spiele und Rich Internet Applikationen für die Wiedergabe via Flash Player zu erstellen.
Auf Basis der neuen Versionen lassen sich Arbeitsabläufe über Desktop-Rechner hinaus auch auf Tablet-Geräte ausweiten. Eine neue Scripting Engine in Adobe Photoshop sowie die Erweiterung des Photoshop Software Development Kit (SDK) unterstützen Entwickler bei der Erstellung von Applikationen für Tablet-PCs, die mit Photoshop auf Android-, BlackBerry- und iOS basierten Geräten interagieren können. Darüber hinaus hat Adobe mit Adobe Color Lava for Photoshop, Adobe Eazel for Photoshop und Adobe Nav for Photoshop drei neue iPad-Anwendungen veröffentlicht, die es erlauben, die aus Photoshop vertrauten Workflows auch in Zusammenarbeit mit mobilen Endgeräten zu bedienen.
**break**Adobe Creative Suite 5.5 Production Premium bietet Audio- und Videoprofis Performance-Steigerungen, verbesserte Workflows und Innovationen. Neue Audio-Werkzeuge erweitern die Möglichkeiten der Production Premium. Die in Adobe Premiere Pro CS 5 eingeführte Adobe Mercury Playback Engine erweitert die Grafikkarten-Hardwarebeschleunigung durch Unterstützung von Laptops und weiteren Karten.
Creative Suite 5.5 Design Premium beinhaltet Neuerungen im Bereich Digital Publishing, um digitale Publikationen als spezielle Tablet-Ausgaben zu erstellen. Mithilfe der in Indesign CS5.5 integrierten Folio Producer-Werkzeuge haben Designer die Möglichkeit, interaktive Elemente Tablet-optimiert in ihre Seitenlayouts zu integrieren. Dokumente können Video- und Audioinhalte, Panorama- und 360-Grad-Ansichten, Schwenk- und Zoom-Optionen für Bilder, HTML- und HTML5-Inhalte sowie weitere interaktive Overlays enthalten.
Erhältlich ab Mitte Mai
Mit dem Launch von Adobe Flash Builder 4.5 (in Creative Suite 5.5 Web Premium enthalten) und dem Flex 4.5 Framework erhalten Entwickler künftig die Möglichkeit, mobile Anwendungen für über 200 Millionen Android-, BlackBerry Playbook und iOS-betriebene Geräte zu entwickeln und bereitzustellen. Adobe Creative Suite 5.5-Produkte sind integriert mit Adobe CS Live, einem Set an Online Services.
Die Palette an neuen Creative Suite-Produkten wird angeführt von der Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection, die Adobes Kreativwerkzeuge in einer Verpackung vereint, darunter Photoshop, Illustrator, Indesign, Acrobat, Flash Builder, Flash Catalyst, Flash Professional, Dreamweaver, Adobe Premiere Pro und After Effects. Alle Produkte sind einzeln oder als Pakete innerhalb der fünf Editionen der Creative Suite erhältlich. Die vollständige Creative Suite-Palette setzt sich zusammen aus Creative Suite 5.5 Master Collection, Creative Suite 5.5 Design Premium, Creative Suite 5.5 Web Premium, Creative Suite 5.5 Production Premium und Creative Suite 5.5 Design Standard.
Die Produkte der Adobe Creative Suite 5.5 werden voraussichtlich ab Mitte Mai 2011 erhältlich sein. Die Adobe Creative Suite 5.5 Master Collection wird 3.099 Euro kosten, die Adobe Creative Suite 5.5 Design Premium 2.299 Euro, die Adobe Creative Suite 5.5 Web Premium 1.999 Euro, die Adobe Creative Suite 5.5 Production Premium 2.099 Euro und die Adobe Creative Suite 5.5 Design Standard 1.599 Euro, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die Abonnement-Modelle. (kü)