Deutschlandpremiere: Horizons neue VAC-digital – die Zuführeinheit speziell für den Digitaldruck – live auf der digi:media!
Auf der neuen Düsseldorfer Fachmesse digi:media, vom 7. – 9. April 2011, wird Horizon in Halle 6, Stand 6B40 , neben einem breit gefächerten Auszug aus dem aktuellen Produktportfolio und den zwei besonders zukunftsweisenden Highlights: Sammelhefter StitchLiner 6000 sowie Ein-Zangen-Klebebinder BQ-160PUR, zusätzlich noch eine Deutschlandpremiere präsentieren: die Zuführeinheit VAC-digital.
VAC-digital: der Experte für kleine und mittlere Digitaldruck-Auflagen
Die neue Zuführeinheit VAC-digital wurde speziell entwickelt, um sequentiell digital gedrucktes Material zu Broschüren (Booklets) zu verarbeiten. Der Wachstumsmarkt Digitaldruck verlangt geradezu nach einer ökonomische Lösung für die Verarbeitung kleinerer und mittlerer Volumen in Topqualität und genau diese Forderung erfüllt die neue VAC-digital.
Die VAC-digital kann sowohl an Broschürenfertigungsanlagen der SPF-Baureihen als auch an den Sammelhefter StitchLiner angeschlossen werden und verfügt über zwei Anlagestationen mit einem Fassungsvermögen von je 30 cm. Dies entspricht im Digitaldruck ca. 3.000 Blatt. Da sich beide Stationen im Betrieb abwechseln, können insgesamt 6.000 Blatt auf einmal eingeladen werden. Selbstverständlich kann aber auch die eine Station beladen werden während die andere läuft. Zusätzlich gibt es noch zwei „normale“ Stationen, welche verwendet werden können, um gleichzeitig im Offset gedruckte Materialien zuzuführen – beispielsweise sehr häufig Umschläge von Broschüren.
Mit ca. 800 Broschüren pro Stunde – bei einem Umfang von 20 Seiten – ist die Leistung der Anlage für den typischen Nutzer eines oder zweier Digitaldrucksysteme ausgelegt.
Qualitätssicherung: Sorgfalt ist gut, Kontrolle ist besser!
Selbstverständlich verfügt die VAC-Digital serienmäßig über Fehl-, Doppelblatt- und Papierlaufkontrollen, zusätzlich wird die richtige Zusammengehörigkeit der Broschüren durch eine Markenlesung sichergestellt. Optional kann auch mit Barcodelesung – beispielsweise bei unterschiedlichen Umfängen – gesteuert und kontrolliert werden.
Ein Höchstmaß an Flexibilität zu einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis
Horizon-typisch ist auch die neue VAC-digital absolut modular konstruiert, kann also an jede bereits im Einsatz befindliche Horizon Broschürenfertigungsanlage angeschlossen werden. Da auf der Basis der bewährten Einzelblatt-Zusammentragmaschine aufgebaut wurde, ergibt sich ein sensationell günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus kann die Anzahl der normalen Stationen beliebig erweitert werden, um auch ganz konventionell offset gedruckte Broschüren zu verarbeiten – dann natürlich in wesentlich höherer Leistung: Flexibilität ist Trumpf.
Die Vorteile der VAC-digital auf den Punkt gebracht:
Einfachste Bedienung dank Touch&work-TechnologieErgonomisch optimale ArbeitshöheBlitzschnelles Einrichten innerhalb weniger Sekunden am 10,4-Zoll-Farb-TouchscreenSehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelles Broschürenfertigen von sequentiell digital gedrucktem MaterialHöchst wirtschaftliche Verarbeitung kleinerer und mittlerer Volumen in TopqualitätIdeale Lösung für Unternehmen mit ein oder zwei Digitaldrucksystemen
Live erleben ... kann man die neue VAC-digital vom 7. – 9. April 2011 auf der digi:media in Düsseldorf: Halle 6, Stand 6B40