Please wait...
News / Eine Commander CT für Neubrandenburg
24.04.2017  Wirtschaft
Eine Commander CT für Neubrandenburg
Bei der Drucktochter Nordost-Druck GmbH & Co. KG ersetzt die Maschine ab nächstem Jahr eine 20 Jahre alte 64-Seiten-Anlage KBA Express. Mit den Druckprodukten dieser Maschine wird der gesamte Nordosten von Usedom bis zur Uckewrmark versorgt werden.
Koenig&Bauers Rollendrucksparte kann sich über einen schönen Auftrag freuen. Die Verlagsgruppe Nordkurier, die von ihrem Druckzentrum in Neubrandenburg ein riesiges Einzugsgebiet bis nach Usedom bedient hat in eine doppeltbreite 32-Seiten-Anlage Commander CT investiert.

Die Maschine im Berliner Format mit zwei Drucktürmen und einem KF 5-Falzwerk wird Anfang 2012 bei der Tochtergesellschaft Nordost-Druck GmbH & Co. KG auf dem Neubrandenburger Datzeberg eine fast 20 Jahre alte 64-Seiten-Anlage KBA Express ersetzen. Bei einer Maximalleistung von 45.000 Zeitungen in der Stunde wird die gelieferte Commander CT sehr umfassend ausgestattet sein.

So werden die beiden Pastomat-Rollenwechsler auf 7/8- und 3/8-Bahnbreiten für Spadia-Produktionen vorbereitet und in eine automatische Rollenbeschickung mit Patras A integriert. Hinzu kommen Schnittregister-, Papierbahnkanten- und Mittenregelungen, Bahnlaufregeleinrichtungen, Skip Slitter, Half Cover, Zip’n’Buy und Stranghefter. Die KBA ErgoTronic-Leitstandtechnik wird in das Produktionsplanungs- und Voreinstellsystem Print von EAE integriert.

Mit einer Druckauflage von rund 95.000 Exemplaren erscheint der Nordkurier in Ostmecklenburg, im südlichen Vorpommern sowie im Landkreis Uckermark im nördlichen Brandenburg. Neben der Tageszeitung gibt der Kurierverlag acht Ausgaben des Wochenblattes Anzeigenkurier mit einer Gesamtauflage von 321.000 Exemplaren heraus. Außerdem ist das Medienhaus der wichtigste private Postdienstleister im äußersten Nordosten Deutschlands.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!