Produktionsdruck auf der Digimedia
Ricoh stellt auf der diesjährigen Digimedia in Düsseldorf sein Angebot für den Produktionsdruck vor. Die Messe findet vom 7. bis zum 9. April dieses Jahres statt.
"Die Messe ist für uns eine hervorragende Plattform, um uns der Branche zu präsentieren", sagt Wolfgang Gans, Leiter Marketing Production Printing bei Ricoh Deutschland. "Die Zielgruppen, die die Messe anspricht und die Zielgruppen, die wir erreichen wollen, sind fast deckungsgleich. Daher versprechen wir uns ein großes Interesse an unseren Lösungen.
"Ricoh präsentiert unter anderem Lösungen für Transpromo-Kampagnen, für personalisierte Direct-Mailings im One-to-One-Marketing, für Mailrooms sowie Software-Tools für digitales Druckjob-Management. Ein weiteres Ausstellungsstück ist das Farb-Produktionsdrucksystem Pro C901 Graphic Arts Edition. Kunden aus Commercial und Corporate Print können sich auch über Ricohs Business Driver Programm (BDP) informieren. Das Dienstleistungspaket bietet auf Basis eines Online-Portals Web-to-Print-Dienstleistungen, Schulungsangebote, Beratungsleistungen, Studien und Whitepaper und die Ricoh Professional Services.
Auf dem Messestand von Heidelberg erleben die Besucher der Digimedia die Vorstellung der neuen strategischen Partnerschaft zwischen Ricoh und Heidelberg. Ein kompletter Produktionsworkflow aus der Praxis wird gezeigt: Angefangen von der Drucksachenbestellung über das Internet, über eine Workflow-Integration mit Prinect bis zu einer kombinierten Druckproduktion mit der Heidelberg Anicolor Offset-Technologie und der Digitaldruck-Technologie von Ricoh. Abgerundet werden die Praxisvorführungen durch Stahlfolder- und Eurobind-Anwendungen. (kü)