Please wait...
News / Grüne ITS-Lösungen
03.06.2014  Wirtschaft
Grüne ITS-Lösungen

Mit der richtigen Kombination an Lösungen für grüne ITS (Intelligent Transportation Systems) und Logistik lassen sich 20 Prozent an Kraftstoff einsparen und CO2 reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat die EU im Frühjahr 2010 das Forschungsprojekt eCoMove ins Leben gerufen. Ein Konsortium von 32 Partnern testet hier bis März 2013 kooperative Systeme und Services auf ihre Energieeffizienz. Darunter ist auch die Karlsruher PTV AG. Mit ihren Technologien unterstützt sie drei der sechs Teilprojekte.

eCoMove basiert auf der Idee, dass ein Fahrer mit einem bestimmten Fahrzeug für eine festgelegte Route den minimalen Kraftstoffverbrauch erreichen kann. Doch dafür muss er sich ökologisch einwandfrei verhalten und sich in einem perfekten Straßennetz bewegen können. Das Projekt möchte die Voraussetzungen dafür schaffen. In sechs Teilprojekten testen die Projektpartner derzeit eine Reihe kooperativer Systeme und deren Zusammenspiel. Unter kooperativen Systemen versteht man Systeme, bei denen ein Fahrzeug drahtlos mit einem anderen Fahrzeug oder der Straßeninfrastruktur kommuniziert. Man spricht auch von Car-to-Car- (C2C) oder Car-to-Infrastructure-Kommunikation (C2I).

"Die Europäische Kommission hat eCoMove in Auftrag gegeben, um eine integrierte Lösung zu erarbeiten. Deren Ziel ist es, die Energieeffizienz im Straßenverkehr zu steigern", berichtet Michael Ortgiese, Vice President ITS Technology bei der PTV AG. Die Karlsruher Verkehrsexperten entwickeln gemeinsam mit Partnern Basistechnologien und stellen deren Integration in das Gesamtprojekt sicher. Ein Schwerpunkt hier: Die Standardisierung von Protokollen, die bei der Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur genutzt werden.

Mehr über eCoMove...
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!