Werden Bücher teurer?
Die Arbeitsgruppe der Buchproduzenten, die im Vorfeld der Leipziger Buchmesse in Leipzig tagte, sieht sich mit weiter steigenden Produktionskosten konfrontiert.
Unter den Tagungsteilnehmern sorgten in erster Linie steigende Produktionskosten für Gesprächsstoff. So seien die Preise für Leim und Farben um bis zu 20 Prozent, für Umschlagkarton um zwölf Prozent und für Energie um rund zehn Prozent gestiegen. Hinzu kommen die Papierpreiserhöhungen, und auch Lieferengpässe bei verschiedenen Sorten machen den Herstellern zu schaffen. Das Fazit der Arbeitsgruppe: "Auch eine hochentwicklungsfähige und hochinnovative Buchproduktion, wie wir sie in Deutschland haben, kann auf Dauer diese Kostenbelastung durch Verbesserung der Produktivität nicht auffangen." Eine spürbare Verteuerung der Buchproduktion sei zu erwarten.
Nach eigenen Angaben repräsentiert die Arbeitsgruppe der Buchproduzenten rund 80 Prozent des Produktionsvolumens im Bereich des Schwarz-Weiß-Drucks für die Sparten Fachbuch, Sachliteratur und Belletristik. (ila)