Please wait...
News / Auszeichnung der Initiative Mittelstand
15.03.2011  Wirtschaft
Auszeichnung der Initiative Mittelstand
Heidelberg hat für die softwaregestützte Servicelösung Prinect Performance Benchmarking den Sonderpreis des Landes Baden-Württemberg beim Innovationspreis-IT 2011 der Initiative Mittelstand erhalten.
Vor mehreren hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und der ITK-Branche wurden im Rahmen der soeben zu Ende gegangenen Cebit in Hannover die besten IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand ausgezeichnet. Die Sieger gingen aus rund 200 Mitbewerbern hervor. Die 100-köpfige Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchen- und IT-Experten sowie Fachjournalisten bewertete alle eingereichten Produkte nach den Kriterien Innovationsgehalt und Eignung für den Mittelstand. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Themen Effizienzsteigerung, Implementierungs- und Wartungsaufwand sowie Anwenderfreundlichkeit.

Mit Prinect Performance Benchmarking sind Druckereien in der Lage, ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz auf Basis eines anonymisierten und täglich aktualisierten Datenpools mit anderen Druckereien, die über ein ähnliches Geschäftsmodell sowie ein vergleichbares Auftragsspektrum und ähnliche Maschinenkonfigurationen verfügen, auf globaler Basis zu vergleichen. Heidelberg hat das Modul erstmals auf der Fachmesse Ipex 2010 in Birmingham vorgestellt.

"Ein Großteil der Heidelberg Kunden sind mittelständische Unternehmen. Daher ist Heidelberg traditionell ein Innovationsmotor und Berater für diese wichtige Klientel. Der diesjährige Sieg beim Innovationspreis-IT 2011 der Initiative Mittelstand unterstreicht Heidelbergs Anspruch, auch mit innovativen Dienstleistungen die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden zu erhöhen", sagt  Marcel Kiessling, Vorstandsmitglied bei Heidelberg und verantwortlich für die Sparte "Heidelberg Services". (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!